Heißmann und Rassau überzeugen in Coburg
Autor: Jochen Berger
Coburg, Donnerstag, 30. Mai 2013
Sie sind die Botschafter des fränkischen Humors - Volker Heißmann und Martin Rassau. Mit ihren neuen Programm "Ein Duo kommt selten allein" schenken sie dem begeisterten Publikum im ausverkauften Coburger Kongresshaus kurzweilige Unterhaltung.
Der Alltag ist die wahre Heimat des Irrsinns. Die Pointen, die das Leben ganz absichtslos und scheinbar nebenbei schreibt - sie sind der Stoff, aus dem Volker Heißmann und Martin Rassau ihre Programme destillieren. Das Komödianten-Duo aus Fürth serviert bei seinem Coburg-Gastspiel leicht verdauliche Unterhaltung mit eingebautem Wiedererkennungseffekt.
"Ausverkauft" - das Etikett beim Auftritt im Kongresshaus macht aus dem Abend ein Heimspiel, auch wenn der Coburger vom Fürther Dialekt doch einige entscheidende Lautverfärbungen entfernt sein mag. Die Pointen von Heißmann und Rassau scheitern jedenfalls keineswegs an der fränkischen Sprachbarriere - im Gegenteil.
Schräge Perücken
Die Witze zünden ohne Anlaufschwierigkeiten.
Zum Anfang des zweiten Teils offeriert Volker Heißmann dann auch noch ausdrücklich eine Selbstdefinition: "Wir sind keine Kabarettisten. Wir sind Komiker." Und er treibt im Plauderton gleich noch ein wenig selbstironische Selbsterkenntnis: "Je mehr man spielt, desto eher wird man das, was man spielt."
Dann kommt es, wie es kommen muss - Heißmann und Rassau verwandeln sich in Waltraud und Mariechen. Das Publikum dankt's mit reichlich Beifall.