Gute Wünsche vom Coburger Christkind

1 Min
 
Das Christkind war nach der Markteröffnung sofort dicht umlagert. Für die Kinder gab's Süßes, für die Erwachsenen gute Worte.
Das Christkind war nach der Markteröffnung sofort dicht umlagert. Für die Kinder gab's Süßes, für die Erwachsenen gute Worte.
 
Der Chor der Melchior-Franck-Schule.
Der Chor der Melchior-Franck-Schule.
 
 
 
 
Nand Bruynooghe mit Bier aus seiner Heimatstadt Oudenaarde.
Nand Bruynooghe mit Bier aus seiner Heimatstadt Oudenaarde.
 

Das Christkind wünscht den Menschen, dass sie auch mal innehalten können - und die Gäste aus Oudenaarde hoffen, dass ihr Bier diesmal reicht. Sie verkaufen es nur am ersten Adventswochenende auf dem Coburger Weihnachtsmarkt.

Stress sei die (Vor-) Weihnachtszeit für viele Menschen, hat das Coburger Christkind (Jasmin Wagner) beobachtet. Deshalb wünscht es allen, das sie Zeit finden mögen, um den Zauber der Weihnachtszeit zu erleben. Mit guten Worte und Süßigkeiten war das Christkind gestern am frühen Abend auf den Markt gekommen, um ihn zusammen mit Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD) zu eröffnen.

Eröffnet waren zu diesem Zeitpunkt die Buden freilich längst, und während sich vor dem Rathaus die Kinder und ihre Eltern scharten, feierten andere schon fröhlich unter dem Albert-Schirm auf der Mitte des Platzes mit Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle. Am Rand vom Markt gab's Bier: Eine sechsköpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oudenaarde verkauft an diesem Wochenende die Spezialiäten aus ihrer Stadt: belgische Pralinen und Bier.
Das Geschäft mit den verschiedenen Bieren gehe immer besser, freute sich Anja van Acker. "Letztes Jahr waren wir am Samstagabend ausverkauft." Das soll in diesem Jahr nicht passieren - die Belgier haben sich entsprechend verproviantiert. Für Raf Vanrobaeys ist das übrigens der 101. Besuch. Für sein Partnerschafts-Engagement wurde er bei der Jubiläumsfeier im Mai von der Stadt Coburg ausgezeichnet. Er gilt als einer der Väter der Partnerschaft, die seit 40 Jahren besteht.

In zwei Wochen werden die Belgier selbst ihren Weihnachtsmarkt eröffnen. Dann sei selbstverständlich ein Gruß aus Coburg dabei, verspricht Anja van Acker: Coburger Bratwürste.