Coburg
Trend
FDP in Coburg weit abgeschlagen
Verabschieden sich die Liberalen aus dem Bundestag? Die Trends lassen das inzwischen mit großer Wahrscheinlichkeit erwarten. Im Wahlkreis Coburg/Kronach kann Ulrich Herbert als Direktkandidat offenbar nicht gegen den Bundestrend punkten - im Gegenteil.

Auch in Coburg hat die FDP in den letzten Tagen vor der Wahl mit eilig aufgeklebten Plakaten massiv um Zweitstimmen geworben. Ob's hilft?Foto: Jochen Berger
Dabei verbucht der Direktkandidat der Coburger Liberalen in der Stadt nur magere 2,39 Prozent. Noch schlechter sieht's im Landkreis aus: 1,63 Prozent (810 Stimmen).
Massiv im Zweitstimmen geworben
In den letzten Tagen hatten die Liberalen in der Region jedenfalls nochmals massiv Werbung gemacht, hatten eifrig mit Plakaten um Zweitstimmen geworben und Flyer als Postwurfsendung verteilen lassen. Mit 5,27 Prozent erzielte die FDP bei den Zweitstimmen damit deutlich mehr als Erststimmenkandidat Herbert.
Herbert Schlusslicht in Kronach
Im Landkreis Kronach rangiert Ulrich Herbert weit abgeschlagen mit 1,31 Prozent (513 Stimmen) auf dem letzten Rang der Direktkandidaten.
Alle Ergebnisse der fränkischen Stimmkreise für die Bundes- und Landtagswahlen finden Sie unter wahlen.infranken.de. Auch Detailinformationen zu den Kandidaten finden Sie auf dieser Seite.
Massiv im Zweitstimmen geworben
In den letzten Tagen hatten die Liberalen in der Region jedenfalls nochmals massiv Werbung gemacht, hatten eifrig mit Plakaten um Zweitstimmen geworben und Flyer als Postwurfsendung verteilen lassen. Mit 5,27 Prozent erzielte die FDP bei den Zweitstimmen damit deutlich mehr als Erststimmenkandidat Herbert.
Herbert Schlusslicht in Kronach
Im Landkreis Kronach rangiert Ulrich Herbert weit abgeschlagen mit 1,31 Prozent (513 Stimmen) auf dem letzten Rang der Direktkandidaten.
Alle Ergebnisse der fränkischen Stimmkreise für die Bundes- und Landtagswahlen finden Sie unter wahlen.infranken.de. Auch Detailinformationen zu den Kandidaten finden Sie auf dieser Seite.
Lesen Sie auch