Farbenmeer am Coburger Strand beim Holi-Festival

3 Min
Countdown: Highlight des Holi-Festivals, das am Sonntag auf dem Gelände der Coburg Locals stattfand, war der gleichzeitige Wurf bunter Farbbeutel beim Countdown des DJs. Foto: Bettina Knauth
Countdown: Highlight des Holi-Festivals, das am Sonntag auf dem Gelände der Coburg Locals stattfand, war der gleichzeitige Wurf bunter Farbbeutel beim Countdown des DJs. Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
 
Mädchen und Jungen hatten viel Spaß am farbenfrohen Event. Eine Sonnenbrille war ratsam gegen den Farbnebel. Foto: Bettina Knauth
Mädchen und Jungen hatten viel Spaß am farbenfrohen Event. Eine Sonnenbrille war ratsam gegen den Farbnebel. Foto: Bettina Knauth
 
Sie warten auf Bibi und Julian. Foto: Bettina Knauth
Sie warten auf Bibi und Julian. Foto: Bettina Knauth
 
Prächtig war die Stimmung unter den Besuchern des ersten Holi-Festivals in Coburg. Foto: Bettina Knauth
Prächtig war die Stimmung unter den Besuchern des ersten Holi-Festivals in Coburg. Foto: Bettina Knauth
 
DJ Mäcés Foto: Bettina Knauth
DJ Mäcés Foto: Bettina Knauth
 
Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
 
Michael und Tom aus Weidhausen und Stefanie aus Sonneberg wollten schon 2013 zum Holi-Fest kommen, das dann abgesagt wurde. Jetzt hat es geklappt, und sie freuen sich. Bettina Knauth
Michael und Tom aus Weidhausen und Stefanie aus Sonneberg wollten schon 2013 zum Holi-Fest kommen, das dann abgesagt wurde. Jetzt hat es geklappt, und sie freuen sich. Bettina Knauth
 
Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
 
Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
 
Foto: Bettina Knauth
Foto: Bettina Knauth
 
DJ Mäcés heizt ein. Foto: Bettina Knauth
DJ Mäcés heizt ein. Foto: Bettina Knauth
 
Bibi und Julian mit dem Veranstalter Kolja Knauer Foto: Bettina Knauth
Bibi und Julian mit dem Veranstalter Kolja Knauer Foto: Bettina Knauth
 
Wahnsinn! Bibi und Julian in Coburg! Foto: Bettina Knauth
Wahnsinn! Bibi und Julian in Coburg! Foto: Bettina Knauth
 
So sahen die Leute auf dem Rückweg vom Holi-Festival aus. Foto: Bettina Knauth
So sahen die Leute auf dem Rückweg vom Holi-Festival aus. Foto: Bettina Knauth
 
Ein Pärchen Foto: Bettina Knauth
Ein Pärchen Foto: Bettina Knauth
 
Sabrina Hümmer aus Coburg Foto: Bettina Knauth
Sabrina Hümmer aus Coburg Foto: Bettina Knauth
 
Michael Wolpert aus Coburg Foto: Bettina Knauth
Michael Wolpert aus Coburg Foto: Bettina Knauth
 
Florian Fischer aus Neustadt Foto: Bettina Knauth
Florian Fischer aus Neustadt Foto: Bettina Knauth
 
Sabrina Serap aus Neustadt Foto: Bettina Knauth
Sabrina Serap aus Neustadt Foto: Bettina Knauth
 
Dani Rottenbacher aus Rieht Foto: Bettina Knauth
Dani Rottenbacher aus Rieht Foto: Bettina Knauth
 
Stefanie Lietsch aus Coburg Foto: Bettina Knauth
Stefanie Lietsch aus Coburg Foto: Bettina Knauth
 

Beim Holifest flogen bunte Farbbeutel auf dem Locals-Gelände. Livemusik, Top-DJs und Aktionen sorgten für noch mehr Farbe.

"Holi Coburg!" Nein, heilig war die Vestestadt am Sonntag nicht plötzlich geworden. Vielmehr konnten es die Coburger beim Holi-Fest auf dem Gelände der Coburg Locals an der Rodacher Straße bunt treiben: Dort wurden nach indischem Vorbild (s. Kasten) über Stunden immer wieder Farbbeutel in die Luft geworfen. Orange, gelb, lila, blau und pink: Nach und nach mischten sich die einzelnen Farben auf der Kleidung der Teilnehmer zu einem einzigartigen Gemisch und verwandelten auch das Gelände in ein buntes Farbenmeer.

"Seid Ihr gut drauf?", ruft DJ Mäcés von der Bühne den rund 300 Feiernden zu. Eine rhetorische Frage, denn die Stimmung der Teilnehmer ist sichtbar prächtig. Viele erleben ihr erstes Holi-Festival: Von "geile Musik", "ein Riesenspaß", "total cool" bis "echt gut" lauten die Kommentare.
Die Coburgerin Stefanie Lietsch wurde gerade von ihrem Bruder Sebastian mit dem farbigen Mehl überschüttet, schüttelt sich kurz und lacht, jetzt ganz in Pink getaucht. Und Sabrina Hümmer meint: "Das muss man erlebt haben!"

Zehn Stunden lang wurde viel geboten

Bereits um 12 Uhr hatte das Gelände seine Tore geöffnet. Es sollte eine "bunte, fröhliche und friedliche Sommerparty" für alle werden, ließ Veranstaltungsleiter Kolja Knauer vorab verlauten. Auch jüngere Besucher durften teilnehmen, unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. In den zehn Stunden bis 22 Uhr wurde den jungen wie junggebliebenen Gästen allerhand geboten: Mit den DJs Mäcés, NielSon, Maroush, Timmy D, Gramoe, Bump, Funky Flori und Sánchez gab sich das "Who`s Who" der Coburger Partyszene (Knauer) die Ehre. Später sollte dann noch Plattenpapzt, der Producer der Fantastischen Vier, die Bühne betreten und Showeinlagen (z.B. vom Funbox-Danceteam) oder eine Cocktailshow die Gäste unterhalten.

Die Jüngeren Besucherinnen freuten sich am Nachmittag über "ihren" Stargast Bibi. Die Kölnerin Bianca, die auf Youtube und Facebook mit ihren Beauty- und Lifestyle-Tipps sowie Comedy-Videos ("Bibis Beauty Palace") zahlreiche Teenie-Fans begeistert, war extra mit ihrem Freund Julian vom Rhein angereist. "Das sieht schon megageil aus, wenn die Farben so hoch geworfen werden", kommentierte die 21-Jährige ihr erstes Holi-Erlebnis. Ina Treuger aus Bad Rodach (14) und Lena Holland aus Neustadt (11) warteten schon ungeduldig auf die angekündigte Autogramm-Stunde. "Bibi und Julian sind beide voll lustig drauf", meinte Ina.

Werfen auf Kommando

Besonders beliebt waren die Farbcountdowns zur vollen Stunde: Auf Kommando des jeweiligen DJs warfen alle Besucher ihre Beutel zeitgleich, sodass ein bunter Farbnebel das gesamte Gelände überzog. Gut, wer Sonnenbrille oder sogar Mundschutz dabei hatte. "Ohne Sonnenbrille sieht man beim Countdown nichts", meinte Elena aus Streufdorf. "Ja, die wäre besser gewesen", stellte Florian aus Neustadt fest, der sich bereits die Augen auswaschen lassen musste.

Die mit in Lebensmittelfarben eingefärbtem organischem Mehl gefüllten Farbbeutel konnten nur auf dem Gelände für 2,50 Euro das Stück erworben werden. So wollten die Veranstalter sicherstellen, dass nur unschädliche Farben verteilt wurden. Wer trotzdem Angst um seine Kleidung hatte, konnte mit dem Eintritt ein weißes T-Shirt erwerben. Auf dem hellen Oberteil kamen die Farben auch besser zur Geltung.

Es brauchte ein paar Anläufe für die Veranstalter

Nach vergeblichen Versuchen im Vorjahr und für Juli gelang es nun der Agentur BAM! aus Viereth, das farbenfrohe Event in Coburg über die Bühne zu bringen. Mit der Stimmung und den Leuten zeigte sich Knauer am späten Nachmittag zufrieden. Die Besucher-Zahlen ließen da noch zu wünschen übrig. "Ich dachte, es wäre voller", meinte auch Julian. Von den 1500 Zusagen auf Facebook, von denen Franzi berichtet, war nichts zu sehen. Vielleicht muss sich das neue Event in Coburg erst herumsprechen. Und während Tobias Hofmann "viele Gesichter aus Lichtenfels wiedergesehen" hat, wo BAM! vor zwei Wochen ein Holi-Festival veranstaltete, betonten viele Coburger Teilnehmer, im nächsten Jahr wiederkommen zu wollen. "Dann bringen wir unsere Kinder auch mit", meinte Christin aus Coburg.


Ein paar Stimmen eingefangen


"Ich finde es bis jetzt relativ cool."
Stefanie Lietsch, Coburg

"Die Farben vom Erfurter Holi gingen einwandfrei wieder raus."
Daniel Rottenbacher, Rieth (Lkr. Hildburghausen)

"Wir haben uns mehr Leute vorgestellt."
Serap Korur, Neustadt

"Beim Countdown muss man Augen und Mund zumachen!"
Florian Fischer, Neustadt

"Das muss man erlebt haben!"
Sabrina Hümmer, Coburg


Information: Das Holi-Fest

In Indien zählt das mit dem Hindi-Wort "Holi" bezeichnete "Fest der Farben", das zwischen zwei und zehn Tagen andauern kann, zu einem der ältesten Feste. Gefeiert wird am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun (Februar oder März) der Sieg des Frühlings über den Winter und der Triumph des Guten über das Böse. Üblicherweise werden bei den ausgelassenen Feierlichkeiten, bei denen man sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und Puder besprengt oder anstreicht, Unterschiede durch gesellschaftliche Stellungen, Kastenzugehörigkeit, Geschlecht oder Alter aufgehoben. Versöhnlich werden alte Streitigkeiten begraben. Früher wurden die Farben aus Blüten, Wurzeln und Kräutern mit Heilwirkung gewonnen, heute werden eher synthetische Farben verwendet. Schon Krishna soll das Spiel der Farben mit seinen Gefährtinnen zelebriert haben. Geschichten aus seiner Jugend sind eng mit Holi verbunden. Wegen seiner sakralen Bedeutung werden noch heute die Farbpulver vorher auf Altären geweiht, begleitet von Segenswünschen.