Druckartikel: Coburger Goldbergsee wird strenger geschützt

Coburger Goldbergsee wird strenger geschützt


Autor: Simone Bastian

Beiersdorf bei Coburg, Mittwoch, 13. März 2013

Schon bisher galten die Glender Wiesen bei Coburg als Naturschutzgebiet und wichtiges Vogelreservat. Nun soll die Naturschutzzone erweitert werden: Auch ein Teil des Goldbergsees wird einbezogen. Die Stadt hat dagegen keine grundsätzlichen Einwände.
Nilgänse zu Besuch auf dem Goldbergsee, im Sommer 2011.


Schon jetzt sei der Goldbergsee ein Dorado für seltene Vögel, erläuterte Werner Pilz von der Unteren Naturschutzbehörde. Unter Schutz gestellt werden sollen der Seebereich ab der Seebrücke bei Beiersdorf (Gärtnerei Trier), der Goldberg selbst sowie die ohnehin schon als Schutzgebiet ausgewiesenen Flächen in Richtung Glend.
Der Bau- und Umweltsenat beschloss am Mittwoch lediglich einen Einwand: Die Grenzen des Schutzgebiets sollen mit denen des Bebauungsplans für den Goldbergsee übereinstimmen. Dass das Gebiet unter Schutz gestellt werde, sei mit der Stadt abgesprochen, betonte Dritter Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann. Der TV Beiersdorf muss für sein Sommerfest neue Parkplätze suchen: Die bisher genutzten Wiesen sind dann tabu. Eine Ausweichmöglichkeit bestehe zwischen Gärtnerei Trier und Bahnlinie, sagte Pilz.