Sportverein
"Coburg Locals" statt "Freie Turner 1903 "
Um Fördergelder von der Stadt Coburg zu bekommen, braucht der Verein weitere Mitglieder und gründet deshalb wieder eine Fußballabteilung. Schließlich sind wir der einzige Verein, der einen Fußballplatz hat, aber keine Fußballer", erklärte Vorsitzender Markus Grempel.

45 Skater und Funbiker sind zu wenig, um Zuschüsse von der Stadt zu erhalten. Die braucht der Verein aber, um seinen Skatepark an der Rodacher Straße unterhalten zu können. Foto: CT-Archiv
Am Ende bestand der Verein "Freie Turner 03" aus 45 Funsportlern, nachdem auch die Darter den Verein verlassen haben. Die Funsportler sehen sich aber nicht als "Freie Turner: Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag wurde beschlossen, den Verein in "Coburg Locals" umzubenennen.
Vorsitzender Markus Grempel benannte laut einer Mitteilung des Vereins die finanziellen Probleme des Vereins als Grund, warum die Funsportler die Führung übernahmen. Bei einer Vorstandssitzung im Februar sei Klartext geredet worden. "Wir sind die stärkste Abteilung im Verein, also müssen wir die Hauptentscheidungsträger sein. Es kann nicht angehen, dass ein paar Dartspieler sagen, was mit den Geldern passiert", wird Grempel zitiert. Inzwischen besteht der Verein nach eigenen Angaben lediglich aus 45 Funsportlern, nachdem sich die Dartspieler komplett zurückgezogen haben.Doch der Verein braucht Fördermittel von der Stadt Coburg, um den teuren Skatepark unterhalten zu können. Zuschüsse gibt es allerdings erst ab einer Mitgliederzahl von 75. "Die Stadt würde gerne sehen, dass wir wieder ein paar Fußballer aufnehmen. Schließlich sind wir der einzige Verein, der einen Fußballplatz hat, aber keine Fußballer", erklärte Grempel. Deswegen wird auf Probe eine Fußballabteilung geschaffen.