Druckartikel: Bewegung im Ensemble des Landestheaters

Bewegung im Ensemble des Landestheaters


Autor: Jochen Berger

Coburg, Freitag, 15. März 2013

Schauspieler und Sänger gelten als reisendes Volk, Wechsel im künstlerischen Personal sind mithin typische Begleitmusik im Theaterleben. Zur neuen Saison gibt es im Coburger Musentempel nicht nur das Versprechen auf spannende Neuinszenierung, sondern auch Bewegung im Ensemble.
Lanmdestheater CoburgFotro: Jochen Berger


So wird Yvonne Schwartz als Leiterin der Sparte "Junges Landestheater" nach dann drei Spielzeiten auf eigenen Wunsch das Haus am Schlossplatz verlassen, um eine ergänzende Ausbildung zu beginnen.


Michael Götz kehrt als Gastregisseur zurück


Abschied vom Landestheater nimmt auch Musikdramaturgin Susanne von Tobien. Den Sprung in die freischaffende Tätigkeit als Regisseur wagt Michael Götz. Als Gast aber wird Götz dem Landestheater weiterhin verbunden bleiben.


Anna Staab und Sebastian Pass gehen


Aus dem Schauspielensemble verabschieden sich Anna Staab und Sebastian Pass, der erst vor wenigen Wochen in der Reithalle mit Schnitzlers Reigen sein Debüt als Regisseur gegeben hatte.




Aus familiären Gründen Abschied aus Coburg


Aus familiären Gründen, so Intendant Busse, verlässt auch der Tenor Milen Bozhkov das Coburger Ensemble. Allerdings werde er dem Landestheater als Gast weiterhin verbunden bleiben. Ebenfalls aus familiären Gründen wird Regieassistentin Urte Regler Coburg gen München verlassen.


Rohdiamant im lyrischen Tenorfach


Neu im Ensemble ist der aus Schweden stammende junge Tenor Joel Annmo - laut Busse "ein Rohdiamant im lyrischen Tenorfach". Nachfolgerin von Marie Smolka, die Coburg bereits Anfang des Jahres verlassen hat, wird die Koloratursopranistin Anna Gütter.