Bamberg
Bierkeller-Empfehlung

Die Top 10 der Redaktion: Das sind die schönsten Bierkeller in und um Bamberg

Das schöne Frühlingswetter lässt sich am besten mit einem kühlen Bier genießen. Gerade bei warmem Wetter kann man auf den fränkischen Bierkellern am besten entspannen. Wir verraten dir, wo du die schönsten Bierkeller in der Region Bamberg findest.
Auf dem Spezial Keller in Bamberg hat man wahrscheinlich die schönste Aussicht der Stadt.
Auf dem Spezial Keller in Bamberg genießt man eine der schönsten Aussichten der Stadt. Foto: Ronald Rinklef
+4 Bilder
} } } }
  • Spezi Keller & Co – die Stadt Bamberg hat einige gemütliche Keller zu bieten
  • Auch ein Ausflug zu einem Keller ins Umland kann sich lohnen
  • inFranken.de hat für dich die Top 10 der Biergärten zusammengestellt 

Was gibt es Schöneres, als ein kühles Seidla auf einem der urigen Bierkeller in und um Bamberg zu genießen? Egal, ob erste Frühlingstage oder laue Sommerabende – mit einem frisch gezapften Bier und einer guten Brotzeit lässt es sich auf dem Keller gut aushalten. 

Biergarten: Die Biergarten-Saison ist eröffnet 

Nachdem das schöne Wetter in diesem Jahr etwas auf sich warten lassen hat, steht die Bierkeller-Saison nun endlich in den Startlöchern. Deshalb möchten wir dir die schönsten Biergärten in unserer Top 10 vorstellen. 

Aktuell gibt es drei "klassische" Bierkeller im Bamberger Berggebiet, im Bamberger Land laden 25 Keller zum Besuch ein – ein sommerliches Kellerbier ist eines der schönsten Dinge, die sich ein Bierliebhaber wünschen kann. 

Bei der großen Anzahl fällt die Auswahl manchmal wirklich schwer. Bamberg ist schließlich nicht umsonst die Bierstadt Frankens. Deshalb folgen hier unsere Tipps.

1. Spezial Keller in Bamberg

Der Spezialkeller oder auch Spezi-Keller ist der wohl bekannteste in Bamberg. Er liegt nur wenige Gehminuten von der Bamberger Altstadt entfernt und überzeugt mit einer wunderbaren Aussicht auf den Kaiserdom und das Kloster Michaelsberg.

Neben Brotzeittellern gibt es hier auch warme Gerichte wie Schäuferla mit Klößen und Sauerkraut oder auch Tafelspitz mit Klößen, Meerrettichsoße und Preiselbeeren.

  • Bier: Lager mit Rauchgeschmack, Weizen, Helles
  • Öffnungszeiten:
    • Montag: Ruhetag
    • Dienstag bis Freitag: ab 15 bis 22:30 (Küche: 15 bis 20:30 Uhr) 
    • Samstag: ab 14 bis 22:30 Uhr (Küche: 14 bis 20:30 Uhr)
    • Sonn- & Feiertage: 10:30 bis 15 Uhr (Küche: 11 bis 14 Uhr)
  • Adresse: Sternwartstraße 8, 96049 Bamberg
  • Telefon: 0951 548 87
  • Internet: Spezial Keller

2. Fässla Keller in Bamberg

Auf dem Fässla Keller kannst du unter großen Kastanien viele leckere Biere und natürlich auch Brotzeiten sowie verschiedene Braten genießen.

  • Bier: Pils, Lager, Weizen, Zwergla 
  • Öffnungszeiten:
    • April bis Oktober täglich: ab 11 bis 23 Uhr 
    • November bis März: täglich ab 11 bis 23 Uhr, samstags ab 15 Uhr, Montag: Ruhetag
  • Adresse: Moosstraße 32, 96050 Bamberg
  • Telefon: 0951 917 081 82
  • Internet: Fässla Keller

3. Greifenklau Keller in Bamberg

Der Aufstieg zum Greifenklau Keller in Bamberg von der Altstadt aus ist – zugegeben – ziemlich steil. Doch oben angekommen wirst du mit süffigen Biersorten und leckeren Speisen wie Brotzeiten, Braten oder Salattellern belohnt. Außerdem bietet der Keller einen schönen Blick auf die Bamberger Altenburg. Eine telefonische Reservierung ist möglich. 

  • Bier: Lager, saisonal wechselnde Biere 
  • Öffnungszeiten:
    • Montag & Sonntag: Ruhetage
    • Dienstag bis Freitag: ab 15 bis 22:30 Uhr (Küche: 15 bis 20:30 Uhr)
    • Samstag: ab 11 bis 22:30 Uhr (Küche: 11:30 bis 20:30 Uhr)
  • Adresse: Laurenziplatz 20, 96049 Bamberg
  • Telefon: 0951 532 19 
  • Internet: Greifenklau Keller

4. Wilde Rose Keller in Bamberg 

Der Wilde Rose Keller in Bamberg ist wildromantisch hoch über der Stadt gelegen. Neben leckeren Brotzeiten und verschiedenen Biersorten verzaubert der Keller seine Gäste mit einem wechselnden Konzertprogramm. Dieses Jahr startet die Saison am Freitag, 21. April ab 16 Uhr. 

Für einen Besuch können Sie aktuell online einen Termin reservieren. 

  • Bier: Keller, Pils, Weizen, Rauchbier 
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag: ab 16 bis 22:30 Uhr
    • Samstag: 15 bis 22:30 Uhr
    • Sonntag: 11 bis 16 Uhr  (Mittagstisch: 11:30 bis 14:30 Uhr)
  • Adresse: Oberer Stephansberg 49, 96049 Bamberg
  • Telefon: 0951 576 91
  • Internet: Wilde Rose Keller 

5. Schmausenkeller in Reundorf

Direkt am Waldrand von Reundorf bei Frensdorf befindet sich der schöne Schmausenkeller.

Hier gibt es neben verschiedenen Salaten und Brotzeiten zusätzlich an Sonn- und Feiertagen auch warme Gerichte wie Braten und Schäuferla. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz.  Sonntags gibt es auf dem Schmausenkeller Kaffee und Kuchen. 

  • Bier: Keller 
  • Öffnungszeiten:
    • Im April hat der Keller wetterbedingt nur Freitag bis Sonntag; die aktuellen Öffnungszeiten finden sich auf der Website. 
    • Freitag und Samstag: ab 16 Uhr
    • Samstag (bei schlechtem Wetter): ab 15 Uhr  
    • Sonntag: ab 11 Uhr (Küche etwas später)
  • Adresse: Am Bahnhof 13, 96158 Reundorf
  • Telefon: 09502 608 
  • Internet: Schmausenkeller 

6. Griess Keller in Geisfeld

Von der Terrasse des Griess Kellers in Geisfeld kannst du den schönen Talblick über Strullendorf genießen und dir nebenbei ein frisch gezapftes Bier und eine leckere Brotzeit gönnen.

Die Saison startet voraussichtlich am 20. oder 21. April, je nach Wetter. 

  • Bier: Keller
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag: ab 16:30  bis 22 Uhr
    • Samstag: ab 14 bis 22 Uhr
    • Sonn- & Feiertage: ab 11:30 bis 22 Uhr (Mittagstisch: bis 13:45 Uhr, Brotzeiten ab 15 Uhr, warme Küche wieder ab 16:30 Uhr)
  • Adresse: Kellerweg 9, 96129 Strullendorf
  • Telefon: 09505 430 071 9
  • Internet: Griess Keller 

7. Löwenbräu Keller in Buttenheim

Im ruhigen Buttenheim liegt der urige Löwenbräu Keller. 

Hier hast du die Auswahl aus leckeren Schnitzelvariationen, verschiedenen Salaten und typisch fränkischen Brotzeitplatten. 

  • Bier: Lager, Keller, Pils, Weizen, Bockbier nach Saison
  • Öffnungszeiten:
    • Montag: ab 15 bis 22 Uhr (Warme Küche: ab 16:30 bis 21 Uhr)
    • Dienstag und Mittwoch: Ruhetag
    • Donnerstag und Freitag: ab 15 bis 22 Uhr (Warme Küche: ab 16:30 bis 21 Uhr)
    • Samstag und Sonntag: 11 bis 22 Uhr (Warme Küche: ab 11 bis 14 Uhr, 16:30 bis 21 Uhr)
  • Adresse: Eremitage 3, 96155 Buttenheim
  • Telefon:  09545 50 93 46
  • Internet: Löwenbräu Keller

8. Wagner Keller in Kemmern

Der Wagner Keller liegt mitten im Grünen auf einem kleinen Berg in Kemmern.

Amazon Buch-Tipp: Reiseführer Franken - Herzstücke 

Auf der Karte findest du allerlei traditionelle Hausmannskost. Aber auch für den Keller untypische Gerichte, beispielsweise Steaks und Salate. Um telefonische Reservierung wird gebeten. 

  • Bier: Lager, Pils, Weizen, Rauchbier
  • Öffnungszeiten:
    • Montag: Ruhetag
    • Freitag bis Sonntag: ab 16 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr)
  • Adresse: Am Waldhang 2, 96164 Kemmern
  • Telefon: 0152 273 540 97
  • Internet: Wagner Keller

9. Sonnen-Bräu in Mürsbach

In Mürsbach, einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Hilkersdorf, befindet sich der Sonnen-Bräu Biergarten. Während die Kinder hier auf dem großen Spielplatz herumtollen, können die Erwachsene süffiges Kellerbier und Speisen wie Käsespätzle und Jägerschnitzel genießen. Im Biergarten sind keine Reservierungen möglich. 

Der Biergarten ist seit Ostermontag bei schönem Wetter geöffnet. 

  • Bier: Keller, Weizen
  • Öffnungszeiten:
    • Montag und Dienstag: Ruhetag
    • Mittwoch, Freitag und Samstag: ab 12 Uhr
    • Donnerstag: ab 13 Uhr
    • Sonntag: ab 11 Uhr 
  • Adresse: Zaugendorfer Str. 4, 96179 Mürsbach
  • Telefon: 09533 981 017
  • Internet: Sonnen-Bräu 

10. Schuhmanns Keller in Bischberg 

Der Schuhmanns Keller in Bischberg ist ein echter Geheimtipp für Surf & Turf-Freunde, denn hier gibt es das sogenannte fränkische Surf & Turf.

Das ist ein Salat mit Steakstreifen, Scampi und einer herzhaften Mango Curry Soße. Aber auch diejenigen, die es gerne etwas herzhafter und deftiger mögen, kommen hier beispielsweise mit dem Kochkäsesteak auf ihre Kosten. 

Informationen zum Start der Sommersaison 2023 finden sich auf der Facebookseite. 

  • Bier: Weizen, Lager 
  • Öffnungszeiten:
    • täglich: ab 16 Uhr
  • Adresse: Rothofweg 1, 96120 Bamberg 
  • Telefon: 0160 978 077 37
  • Internet: Schuhmanns Keller bei Facebook 

Die Liste ist eine Auswahl der Redaktion und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls dein absoluter Lieblingskeller noch fehlt, dann melde dich gerne bei uns über die Kommentare. 

Amazon-Buchtipp: 111 fränkische Biergärten, die man gesehen haben muss

Falls du doch lieber einmal Biergärten in anderen fränkischen Städten ausprobieren willst, dann findest du hier eine Liste der schönsten Biergärten in der Fränkischen Schweiz. 

 Artikel enthält Affiliate Links