Volkerser Jugend feiert Kirmes bei klirrender Kälte

1 Min
Michael Brust verkündet den Kirmes-Spruch. Fotos: Ulrike Müller
Michael Brust verkündet den Kirmes-Spruch. Fotos: Ulrike Müller
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Volkerser Jugend hat die Kirmes wieder aufleben lassen. Sechs Paare feierten ausgelassen bei strahlendem Herbstwetter - und trotzten den frostigen Temperaturen.

Petrus hat den Volkersern übel mitgespielt, aber die ließen sich keinesfalls den Spaß verderben. Zwischen Schneeresten und bei Minusgraden lie ßen es die Jugendlichen um das Königspaar Michelle Corner und Matthias Brust ordentlich krachen. In seinem Kirmesspruch nahm Brust Geschichten aus dem Dorfleben aufs Korn. Auch Ortsvorsteherin Petra Hirschmann (CSU) kam nicht ungeschoren davon...

Kalt erwischt hatte es die Mu sikfreunde Bad Brückenau-Volkers, die am Sonntag für die richtige Stimmung sorgten. "So eine Trompete kann schon mal einfrieren", weiß Stefan Krone aus Schondra. Aber Kapellmeister Edgar Kessler beruhigt: "So lange es nicht regnet, ist alles gut." Die Musikfreunde gibt es seit fast 40 Jahren. Nur: "Die Volkerser sind uns mit der Zeit alle weggestorben", stellte Kessler fest. "Nun haben wir keinen einzigen aus Volkers mehr net."


Kirmes-Spruch sorgt für viele Lacher


Während die Musikfreunde mit klammen Fingern das Beste aus ihren Instrumenten herausholten, drehten sich die Kirmes-paare im Kreis. "Das Nächste, das ansteht, ist ein Tanzkurs", stellte Hirschmann, die vom Rand aus zuschaute, trocken fest. "Willst Du mit mir tanzen?", gab einer der Kirmes-Burschen keck zurück. "Na na, i hab net die richtigen Schuh' an", war Hirschmann diesmal noch aus dem Schneider.

Lautes Gelächter schallte über den Sportplatz, als Matthias Brust schließlich seinen Kirmes-Spruch verkündete.
Die Faschingsvorbereitungen, bei denen mehr getrunken als gearbeitet wurde, kamen genauso zur Sprache wie die "Schlammschlacht" beim Volleyball-Turnier. Auch der neue "Star" am Volkerser Himmel wurde erwähnt: "Holzhackerbursch" Martin Danny fuhr im September zur Holzhacker-WM nach Norwegen, schied aber glücklos aus. "Wir sind stolz auf dich, nun üb' schön weiter - dann wird es auch was mit der Karrie re leiter", kommentierte der Kirmes-König.


Ortsvorsteherin wird auf's Korn genommen


Mehrere Stunden lang hatte Brust an seiner Rede gefeilt und dabei auch die ein oder andere eigene Beobachtung mit einfließen las sen: "Nach Mitternacht fühlen sich die Alten wieder jung - und hüpfen auf dem Trampolin herum. Bei Nacht und Nebel, es sollte ja niemand sehen - jetzt seht ihr es, so schnell kann's gehen", rief Brust über den Platz.

Am Ende erwischte es "die Petra" dann doch noch: "Eine Photovoltaik-Anlage musste sei' - drum haben wir kein Essen net frei", beschwerten sich die Kirmes-Paare über die konsequente Haushaltspolitik Hirschmanns.