Pechmarie hält dem FC 06 weiter die Stange

4 Min
Zumindest hier durften die Rannunger durchatmen, der Kopfball von Thulbas Florian Heim landete nicht im TSV-Tor. Foto: ssp
Zumindest hier durften die Rannunger durchatmen, der Kopfball von Thulbas Florian Heim landete nicht im TSV-Tor. Foto: ssp

Das Landkreis-Derby geht klar an den FC Thulba. Der SV Riedenberg verliert bei bis dato punktlosen Strahlungern - und das ziemlich unnötig.

FC Thulba - TSV Rannungen 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Tobias Huppmann (5.), 2:0 Victor Kleinhenz (37.), 3:0 Tobias Huppmann (50.), 4:0 Manuel Hänelt (54.).
Im Duell der Aufsteiger kassierten die Gäste ihre zweite 0:4-Niederlage binnen 72 Stunden. "Mit diesem Heimsieg sind wir im Soll und mit dem bisherigen Saisonverlauf absolut zufrieden", freute sich derweil FC-Abteilungsleiter Bernd Ließ, der vom Anpfiff weg viel zu notieren hatte. Nach zwei vergebenen Möglichkeiten köpfte Tobias Huppmann nach Ecke von Julian Wüscher zur frühen Führung ein. Vier Minuten später verpasste Fabian Erhard den Ausgleich, jagte das Leder nach Kopfballverlängerung von Michael Röder frei vor Keeper Alexander Büchner in den Fangzaun. "Nach einer Viertelstunde haben wir aus unerfindlichen Gründen 20 Minuten lang den Faden verloren", wunderte sich FC-Spielertrainer Victor Kleinhenz nach Spielende. In dieser Phase schlenzte TSVler Daniel Kraus die Kugel zweimal gefährlich aufs Tor, doch Büchner fischte das Spielgerät jeweils aus dem Toreck. Mitten in die optische Überlegenheit der Rannunger platzte das 2:0: Nach einer weiten Flanke von Sergej Nistor traf Kleinhenz per Kopf. TSV-Coach Klaus Seufert brachte zu Beginn des zweiten Durchgangs zwei frische Kräfte, doch acht Minuten später war die Partie entschieden. Nachdem Huppmann noch einen Heber am Tor vorbeigesetzt hatte, erlief sich der Frankone einen Pass von Florian Heim, zog an zwei Verteidigern vorbei und schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Wenig später verhinderte der beste Gäste-Akteur, Torhüter Tobias Geier, bei einem Freistoß von Florian Heim das 4:0 - eine Minute später zappelte das Leder doch im Netz. Nach Hereingabe von Maximilian Heinrich drückte der aufgerückte Innenverteidiger Manuel Hänelt den Ball über die Torlinie. Die Heimelf kontrollierte danach das Geschehen. Huppmann auf Pass von Markus Kaufmann und der eingewechselte Sebastian Gah verpassten das 5:0. Auf der Gegenseite musste sich Büchner bei einem Schrägschuss von Martin Herbig gewaltig strecken. Da sah sich der heimische Spielertrainer das Geschehen schon von der Außenlinie an, während Klaus Seufert konstatieren konnte, "dass wir einfach zu viele Aktionen des Gegners über die Außen zugelassen haben". Ob sich das am kommenden Wochenende auf heimischem Geläuf bessern wird, bleibt abzuwarten, neben den Langzeitverletzten werden dann auch die urlaubenden Benjamin Kaufmann und Fabian Erhard fehlen.
Thulba: Büchner - Happ, Hänelt, Nistor, Heinrich - Reuß (46. Reuß), Wüscher, Fl. Heim, Kleinhenz (74. Werner)- Huppmann (60. L. Heim), Kaufmann.
Rannungen: Geier - Keller, P. Leurer, Gehrig, Englert (46. Faulstich)- Röder, Berninger, Kaufmann, T. Stahl - Kraus (46. Herbig), Fa. Erhard.

SV Sömmersdorf/Obbach - FC 06 Bad Kissingen 1:0 (1:0). Tor:
1:0 Sebastian Schirmer (31.).
Die 06-er rutschen nach dieser Niederlage gegen den Aufsteiger auf einen direkten Abstiegsplatz. Die erste Halbzeit sah zunächst die Gastgeber im Vorteil, wobei Sebastian Schirmer die Kugel freistehend über das Rottenberger-Gehäuse setzte (5.). Im Gegenzug wäre den Gästen um ein Haar die Führung gelungen, doch Florian Heimerl traf von der Strafraumgrenze aus nur das Quergebälk. In der ausgeglichenen ersten Halbzeit gelang den Schützlingen von Daniel May das spielentscheidende Tor, als Schirmer das Leder unhaltbar unter die Latte zimmerte. Die Kurstädter, die mit vielen langen Bällen operierten, standen in der 38. Minute kurz vor dem Ausgleich, doch der starke SV-Keeper Jens Dotzel fingerte einen Scharfschuss von Puscas mit den Fingerspitzen übers Tor. Im zweiten Durchgang versuchten sich die Platzherren am Ausbau der Führung, die beste Gelegenheit dazu ergab sich für May bei einem Freistoß (60.). "In den letzten zwanzig Minuten hat uns der Gegner eingeschnürt, doch wussten weder Puscas noch sein Angriffskollege Ruslan Zhyvka Dotzel zu bezwingen", so SV-Pressesprecher Bernhard Keller. Sieben Minuten vor dem Abpfiff in einer nun einseitigen Partie, die mehr vom Kampf als Spielwitz geprägt war, ließ Zhyvka noch einmal die Latte des SV-Tores erzittern. "Ich würde unseren Sieg als glücklich, aber nicht unverdient bezeichnen", so Keller, "das waren ganz wichtige Punkte für uns, insbesondere für das Selbstvertrauen". Davon kann derzeit bei den Sportparklern keine Rede sein.
Bad Kissingen: Rottenberger - Schmitt, Thurn, Heilmann, Wirth - Aleksoski, Stöth, Heimerl, Füller (57. M. Hüfner) - Puscas, Zhyvka.

FC Strahlungen - SV Riedenberg 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Erik Hach (47.), 1:1 Benedikt Carton (58.), 2:1 Tim Krais (89.).
Ausgerechnet gegen die bislang so überzeugenden Grün-Weißen schafften die bis dato punktlosen Gastgeber den ersten Saisonsieg, "der auch noch etwas glücklich war, denn der Gegner war das bessere Team", so FC-Pressesprecher Bernhard Nöth. Gerade in der Anfangsphase schienen die Mannen von Marius Kubo die Nervosität des bisherigen Schlusslichts zu nutzen, doch weder Stefan Wich (6.) noch Marcel Gebhart, der bei einem Freistoß die Latte traf (33.), ließen die mitgereisten Fans jubeln. Strahlungens quirliger Angreifer Tim Krais traf nach einer halben Stunde eine falsche Entscheidung, als er das Leder auf den Dorn-Kasten jagte, besser wäre wohl der Versuch gewesen, den bis dahin ziemlich beschäftigungslosen SV-Keeper zu umkurven. Wesentlich cleverer stellte sich gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit sein Mannschaftskollege Erik Hach an, der nach einem Fehler der SVler im Mittelfeld auf den Pass von Benedikt Bötsch spekulierte und damit richtig lag. Der ebenfalls ersatzgeschwächte Gast forcierte noch einmal das Tempo. Der Ausgleichstreffer rief allerdings größere Proteste bei den heimischen Fas hervor. Denn vor dem Eckball soll ein Riedenberger mit der Hand am Ball gewesen sein. Nach der Hereingabe von Maximilian Spahn hämmerte Benedikt Carton das Spielgerät in den Winkel. In der letzten Viertelstunde, die ziemlich hektisch war, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, dabei landete ein Bötsch-Bogenlampe auf der Latte (76.). Die Kubo-Elf drückte zwar auf die Führung, doch der finale Pass kam nicht an. Eine unübersichtliche Situation im SV-Sechzehner führte zur Spielentscheidung, Krais drückte den Ball an Florian Dorn vorbei über die Torlinie. "In der Nachspielzeit wäre den Riedenbergern fast noch der Ausgleich gelungen, aber sie litten an der Krankheit, die wir bisher an den Tag legten: die mangelhafte Chancenverwertung", so Nöth.
Riedenberg: Fl. Dorn - Spahn (77. Barthelmes), Schuhmann, Schöppach, Konopka - F. Carton, Fröhlich (66. S. Hergenröder), B. Carton, Gebhart - Wich. Lormehs (72. Schäfer).


Außerdem spielten
TSV Forst - TSV Gochsheim 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Marcel Hartmann (39.), 2:0 Tobias Düring (79.). Rot: Christopher Seifert (88., Forst).
FSV Krum - SG Oberschwarzach 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Simon Müller (32., Foulelfmeter).
TSV Knetzgau - SV-DJK Unterspiesheim 1:3 (0:0). Tore: 0:1 Johannes Nunn (55.), 1:1 Raphael Schenk (56.), 1:2 Dominik Seufert (79.), 1:3 Sven Gehring (90.).