Obereschenbach zeigt bärenstarke Vorstellung. Nüdlingen und Weichtungen lösen ihre schweren Aufgaben mit Bravour.
TSV Stangenroth - SV Aura 1:3 (0:0). Tore: 0:1 Malte Förster (48.), 0:2 Christof Sauer (54.), 1:2 Florian Wehner (66.), 1:3 Florian Schießer (82.).
Seine Ambitionen unterstrich der SV Aura auch in der Rhön, wo die Platzherren zunächst gut mitspielten und dem Favoriten zur Pause ein torloses Remis abtrotzten. Aber der schnelle Doppelpack der beiden neuen SV-Spielertrainer Malte Förster und Christof Sauer brachte die Gäste auf Kurs. Nach dem Anschlusstreffer durch Florian Wehner bäumte sich die Elf von Daniel Rosskopf noch einmal auf - vergebens, weil Florian Schießer das Spiel entschied.
FSV Schönderling - FC Thulba II/Frankenbrunn 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Timm Manger (43.), 1:1 Christian Knüttel (64.).
Gelb-Rot: Sven Cäsar (85., Schönderling).
"Die 120 Zuschauer sahen ein temporeiches Fußballspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten", erzählte FSV-Abteilungsleiter Manuel Wießner. Routinier Timm Manger brachte den Aufsteiger mit einem Kopfball aus spitzem Winkel in Führung. "Nach der Pause waren wir stärker. Patrick Hahn hatte eine gute Chance und Benedikt Schuhmann leitete mit einem weiten Ball den Ausgleich ein", so Wießner. Die Ampelkarte gegen Schönderlings Sven Cäsar brachte noch einmal Hektik ins Spiel, Treffer sollten aber keine mehr fallen.
SG Oberbach/Riedenberg II - FC Obereschenbach 0:4 (0:2). Tore: 0:1 Florian Graf (15.), 0:2 Rene Leurer (38.), 0:3 Florian Graf (60.), 0:4 Benedikt Meder (84.).
Nur mit 13 Spielern waren die Obereschenbacher nach Riedenberg gefahren, nahmen von dort aber hochverdient die drei Punkte mit. "Die Gäste haben einen guten Fußball gezeigt, hatten sechs größere Chancen und vier davon genutzt. Uns dagegen fehlte die Durchschlagskraft. Der Sieg der Obereschenbacher geht jedenfalls vollkommen in Ordnung", sagte SG-Pressesprecher Simon Breitenbach. Die Partie hätte einen anderen Verlauf nehmen können, hätten Simon Hergenröder und Julian Seufert zu Beginn ihre Gelegenheiten verwertet, aber da hatte FC-Keeper Sven Pröse etwas dagegen.
FC Elfershausen - SV Ramsthal II 2:2 (1:2). Tore: 0:1 Andre Fuß (24.), 1:1 Patrick Wald (32., Foulelfmeter), 1:2 Daniel Seufert (43.), 2:2 Felix Mack (90.).
Patrick Walds Ausgleich vom Kreidepunkt nach dem Führungstreffer der Gäste durch André Fuß konterte die starke Ramsthaler Reserve mit Daniel Seuferts Bude zur Pausenführung. "Die zweite Hälfte dominierten dann aber wir. Wir hätten einen Elfmeter bekommen müssen und auch das vermeintliche 2:2 wurde wegen Abseitsverdacht zurückgepfiffen", sagte Norbert Schwab, Vorstand des FC Elfershausen. Felix Mack rettete den Elfershäusern dann aber den glücklichen Punkt nach einem Zuspiel von Lukas Schwab.
FC Hammelburg - SG Oberleichtersbach/Modlos 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Max Petrunin (5.), 1:1 Simon Wittmann (6.), 2:1 Andy Möck (50.), 3:1 Marian Wiesler (83., Foulelfmeter).
Diesmal hatte das Wetter mitgespielt, sodass die Hammelburger ihr zweites Heimspiel der Saison auch regulär zu Ende bringen konnten, und dabei sogar den ersten Saisonsieg einfuhren. Begonnen hatte das Match perfekt für die Saalestädter mit dem Führungstreffer von Max Petrunin in einer unübersichtlichen Situation. Im direkten Anschluss nutzte allerdings Simon Wittmann eine Unaufmerksamkeit der FC-Defensive zum Ausgleich. "Danach war das Spiel relativ ausgeglichen. Mit Wiederanpfiff kamen wir dann besser in die Partie. Andy Möck brachte uns erneut in Führung und mit dem Elfmetertor von Marian Wiesler war das Spiel endgültig entschieden", sagte Hammelburgs Vorstand Christian Ohmert.
SV Machtilshausen - FC Fuchsstadt II 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Tobias Koch (5.), 2:0 Markus Schmitt (39.), 3:0 Valentin Saum (65.), 4:0 Niklas Bischof (71.), 5:0 Christian Simon (89.).
"Nachwuchsspieler Niklas Bischof (19) hat ein ganz tolles Spiel gemacht und sich mit einem Tor belohnt", lobte SV-Pressewart Clemens Schmitt. Tobias Koch und Valentin Saum erzielten jeweils ein Tor aus zwanzig Metern Entfernung. Markus Schmitt glänzte nach seinem Tor als Vorlagengeber für Bischof, ehe Christian Simon einen Konter abschloss. "Insgesamt war der Sieg auch in der Höhe verdient", so Schmitt.
TSV Maßbach - TSV Nüdlingen 1:2 (1:2). Tore: 1:0 Michael John (15.), 1:1 Niklas Voll (38.), 1:2 Tobias Seufert (44.).
Zunächst bestimmten die Gastgeber das Geschehen und gingen nach feinem Flankenlauf von Johannes Keller durch den Sonntagsschuss in den Winkel von Michael John in Führung. Der Ausgleich beruhte auf einen Schnitzer von Martin Baumgart, dessen zu schwacher Rückpass regelrecht verhungerte, was der nachsetzende Niklas Voll nutzte. "Den Gegentreffer nehme ich auf meine Kappe", sagte der TSV-Spielertrainer. Das spielentscheidende Tor fiel kurz vor dem Seitenwechsel, als Tobias Seufert einen Freistoß über die Mauer hinweg ins kurze Eck schlenzte. "In der zweiten Halbzeit gab es beidseits nur vage Möglichkeiten", so Maßbachs Spielertrainer. Dabei musste sich Gäste-Keeper Jens Seufert einmal ziemlich strecken, als Michael John nach Pass von Sebastian Händel die Kugel mit der Hacke Richtung Tor beförderte.
SpVgg Haard - DJK Weichtungen 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Fabian Eußner (32.), 1:1 Tim Baumgart (45.), 2:1 Jens Mammitzsch (47.), 2:2 Leon Kilian (50.), 2:3 Sebastian Schüller (74.).
Die Weichtunger verteidigten ihre weiße Weste, während die stark ersatzgeschwächten Platzherren, die noch wochenlang auf die verletzten Fabian Dietz (Beinbruch), Christoph Then (Bänderriss), Christoph Schönig (Knie) und Mario Hillenbrand (Sprunggelenk) verzichten müssen, den Sprung an die Tabellenspitze verpassten. Die Platzherren dominierten zunächst, scheiterten bei ihren Hochkarätern aber entweder am überragenden DJK-Torhüter Alexander Seufert oder hatten Pech, als ein Schuss von Jan-Niklas Kiesel von der Torlinie befördert wurde. Mit der ersten klaren Chance gingen die Gäste durch Fabian Eußner in Führung, die Tim Baumgart nach einem Eckball egalisierte. Die Then-Elf legte durch eine schöne Einzelaktion von Jens Mammitzsch nach, doch der clevere Gegner bestrafte das Haarder Nachlassen konsequent. "Weichtungen war uns vor allem kämpferisch überlegen, da dürfen wir uns über die Niederlage nicht beschweren", sagte Haards Peter Haupt.
SG Burghausen/Windheim/Reichenbach II - TSVgg Hausen 3:2 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 David Dietz (1., 36.), 2:1 Nicolas Hänsch (62.), 3:1 David Dietz (85.), 3:2 Tobias Burigk (89.).
"Das war ein glücklicher Sieg", informierte SG-Abteilungsleiter Manfred Schmitt, "denn der Gegner war spielbestimmend, hat aber aus seinen vielen Hochkarätern zu wenig gemacht". Anders sah dies bei den Gastgebern aus, die durch David Dietz unmittelbar nach dem Anpfiff vorlegten nach dem Zuspiel von Moritz Dieterle. Die weiter punktlosen "Häusler" nutzten ihre Topchancen, die vor allem Chris Kraus versemmelte, nicht und mussten mitten in eine Drangperiode hinein mit Entsetzen den zweiten Gegentreffer registrieren durch den Seitfallzieher von David Dietz nach Dieterle-Flanke. Nach der Pause geriet der von Eric Reß gehütete SG-Kasten unter Dauerbeschuss. Nach einem unsauber geklärten Freistoß drückte Nicolas Hänsch den Ball aus Nahdistanz über die Torlinie. Das nachfolgende Spiel auf ein Tor" führte nicht zum Ausgleich. Im Gegenteil. David Dietz traf gegen eine aufgerückte Abwehr zur Entscheidung. Tobias Burigk gelang per Kopf lediglich die Ergebniskorrektur.
TSV Münnerstadt II - SV Eichenhausen/Saal 6:2 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Simon Snaschel (12., 19.), 3:0, 4:0 Jannik Schmittzeh (48., 56.), 4:1 Julian Hein (58.), 5:1, 6:1 Sebastian Geyer (60., 63.), 6:2 Tobias Doser (64.).
Bezirksliga-Torjäger Simon Snaschel brachte seine Farben mit einem Doppelpack binnen sieben Minuten schnell auf die Siegerstraße. Die Münnerstädter Reserve zeigte eine konstant gute Leistung und erhöhte folgerichtig nach einem Doppelschlag von Jannik Schmittzeh auf 4:0. Nach dem Treffer von Julian Hein stellte Sebastian Geyer den alten Abstand wieder her und sorgte kurz darauf mit der Vollendung seines Doppelpacks für das halbe Dutzend.
TSV Rothhausen/Thundorf - SpVgg Sulzdorf/Bundorf 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Matteo Wolf (53.), 1:1 René Weinmann (75.).
Wer seine Torchancen nicht nutzt, steht am Ende ohne Sieg da - diese Fußballweisheit bekam Rothhausen/Thundorf gegen den defensiv starken Gast zu spüren. Klare Gelegenheiten gab es schon im ersten Abschnitt, doch diese wurden leichtfertig vergeben. Nach dem Wechsel sollte sich das Auslassen guter Gelegenheiten für den TSV rächen, als Matteo Wolf einen Konter erfolgreich abschloss. Nach schöner Vorarbeit von Olcay Epcelli brauchte René Weinmann nur noch den Fuß zum hochverdienten 1:1 hinzuhalten. Dass die Einheimischen kurz vor dem Ende einen Kopfball um Zentimeter am Tor vorbeisetzten, passte ins Bild.
SG Arnshausen/FC Bad Kissingen II - SG Alsleben 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Dirk Rössler (33.), 1:1 Jürgen Werner (61.).
Eine gerechte Punkteteilung sahen die Zuschauer in Arnshausen. In den ersten 45 Minuten sah man die Gäste leicht im Vorteil, daher war die Führung durch Dirk Rössler - wenn auch aus abseitsverdächtiger Position - nicht unverdient. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunächst ausgeglichener und "Oldie" Jürgen Werner gelang der Gleichstand. Die Gastgeber taten nun mehr für die Offensive, hatten die klareren Gelegenheiten. Doch mehr als ein Latten- und Pfostentreffer sprangen nicht heraus.
FC Eltingshausen - SG Sulzfeld/Merkershausen 3:4 (2:3). Tore: 1:0 René Wasmuß (4.), 1:1 Ludwig Rothaug (6.), 1:2 Christian Kalke (14.), 2:2 Markus Greubel (15.), 2:3 Christian Kalke (22.), 2:4 Alexander Leicht (47., Foulelfmeter), 3:4 Alexander Schott (55.).
Bes. Vorkommnis: Alexander Schott (FC) verschießt Foulelfmeter (75.).
Gelb-Rot: David Appel (75.), Ludwig Rothaug (85., beide SG).
Im Spiel der beiden bis dato punktlosen Teams sahen die Zuschauer eine turbulente erste Halbzeit mit vielen Toren. Der Gast nutzte seine Möglichkeiten allerdings eine Spur konsequenter. Christian Kalke steuerte seinen zweiten Treffer mit freundlicher Unterstützung der einheimischen Abwehr bei. Auch nach dem 2:4-Rückstand gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen und kamen erneut heran. Die größte Gelegenheit vergab der FC aber, als Spielertrainer Alexander Schott einen Foulelfmeter verschoss.
SG Sulzfeld/Merkershausen - TSV Münnerstadt II 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Luis Taschtschjan (13.), 0:2 Ahmet Coprak (23.), 1:2 Kevin Behr (27.), 1:3 Sebastian Geyer (72.).
Gelb-Rot: Sebastian Geyer (90.+2, Münnerstadt).
Eingeläutet hatte die Bezirksliga-Reserve ihr Sechs-Punkte-Wochenende bereits am Freitagabend. Zwei schnelle Tore sorgten für klare Verhältnisse, der Anschlusstreffer sollte die Lauerstädter nicht mehr aus der Fassung bringen.