Die Feuerwehr musste am Freitagabend in Garitz ausrücken. Wegen Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Der Rauchherd wurde sofort mit Pulverlöschers abgelöscht und so Schlimmeres verhindert, teilt die Polizei mit. Die Anwohner konnten nach einer kurzen Überprüfung durch das Rettungsteam des Bayerischen Roten Kreuzes wieder in ihr Haus zurückkehren. Durch ihr schnelles, besonnenes Handeln wurde glücklicherweise niemand verletzt, teilt die Polizei mit. Sachschaden entstand ebenfalls nicht. Die Ursache für die Rauchentwicklung muss noch ermittelt werden. Vor Ort waren rund 50 Helfer: die Feuerwehren aus Garitz und Bad Kissingen, der Rettungsdienst und die Polizei. pol/Peter Rauch
Garitz
Einsatz
Rauchentwicklung im Dach
Weil die Bewohner schnell reagierten, als ihr Rauchmelder anschlug, gab es weder Verletzte noch einen Schaden.

Zu einem Einsatz rückten die Feuerwehren am Freitag in Garitz aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. Foto: Peter Rauch
+3
Bilder