Druckartikel: Pünktlich seit 22 Jahren - auch im Winter

Pünktlich seit 22 Jahren - auch im Winter


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Donnerstag, 06. Dezember 2012

Dieter Hart ist Busfahrer. Ab Sonntag muss er die neuen Abfahrzeiten genau einhalten. Alles Routine: Seit 22 Jahren fährt er die Strecke zwischen Bad Brückenau und Jossa. Aber er weiß, wieder werden ein paar Mitfahrer vergeblich in der Kälte warten.
Busfahrer Dieter Hart nimmt's leicht: Ab Sonntag muss er neue Zeiten einhalten. Zum Glück gibt's noch den Bord-Computer ... Fotos: Ulrike Müller


Für Dieter Hart ist es längst Routine geworden. Mitte Dezember werden die Busfahrpläne geändert, und das jedes Jahr. "Da muss man halt dran denken, das ist alles." Der Busfahrer ist die Gelassenheit in Person - zumindest was seine Aufgabe angeht. Außerdem steht ihm ja noch sein Bord-Computer zur Seite. Per GPS-Signal weiß Hart immer, wo's lang geht. Anders sieht es schon aus, wenn er an seine Mitfahrer denkt. "Da werden am Montag wohl einige in der Kälte stehen und umsonst warten", sagt der 60-Jährige voraus und meint die Ernst-Putz-Straße.

Seit 22 Jahren fährt Dieter Hart seine Stammstrecke

Für seine Stammstrecke von Bad Brückenau nach Jossa und zurück, die er seit 1990 fährt, sind für einige Fahrten die Halte im Staatsbad komplett gestrichen. Das ist wohl die gra vierendste Änderung, die der neue Plan vorsieht.

Ansonsten verschieben sich noch einige Ab fahrtszeiten um wenige Minuten (genaue Zeiten siehe Info-Kasten). "Wir haben bis zur let zten Minute Gespräche mit dem Omnibusverkehr Franken geführt", berichtet Anton Kie fer, Geschäftsleiter der Stadtverwaltung Bad Brückenau. Alles in allem ist Anton Kiefer ganz zufrieden: "Im we sentlichen Ausmaß konnten die Fahrten erhalten bleiben."

Bedenken im Kurstift

Erika Vorgang ist da kritisch. Zusammen mit ihrem Mann Walter lebt sie im Kurstift. Da hat sich die aktuelle Fahrplan-Änderung längst herumgesprochen. "Einige befürchten, dass die Haltestelle am Kurstift bald wegfallen könnte", berichtet Vorgang und fügt hinzu: "Mein Mann und ich sind noch gut zu Fuß, aber das Glück hat nicht je der." Der Hintergrund ist, dass schon im vergangenen Jahr zwei Fahrten zum Kurstift ge strichen wurden. Heuer wird das Angebot um eine weitere Fahrt reduziert. Der Stadtverkehr, der die Strecke zwischen Bahnhof, Kurstift und AWO be dient, fährt in Zukunft nur noch viermal.

Edgar Schaupp vom Anbieter, der Omnibusverkehr Franken GmbH, will davon freilich nichts wissen. "Der neue Fahrplan ist immer noch ein gutes Angebot", stellt er klar und will sich zu eventuellen Plä nen in Bezug auf das Kurstift nicht weiter äußern. Doch Anton Kiefer beruhigt: "Die Fahrten zum Kurstift sind nach wie vor gewährleistet." Und das klingt zumindest so, als bliebe das auch noch eine lange Weile so. Zusätzlich fahre ja auch der Kreisomnibusbetrieb (KOB) Bad Kissingen das Kurstift mor gens und abends an.

Ab Montag liegen die neuen Fahrpläne im Rathaus und der Tourist-Info aus. Wer lieber im Internet unterwegs ist, findet die neuen Abfahrtszeiten auf www.ovf.de .