Dies ist der vollständige und unbearbeitete Bericht der Polizei. Es wurden keine redaktionellen Änderungen oder Kürzungen vorgenommen.
Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Hammelburg vom 31.07.2022
Wildunfall
Hammelburg, Lkrs. Bad Kissingen - Am Samstag, den 30.07.2022, um ca. 22.30, befuhr ein 28jähriger Fordfahrer, die Bundesstr. 27, von Obereschenbach nach Untereschenbach. Zwischen den beiden Dörfern kreuzte ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts. Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Reh frontal, mit sein Pkw. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Der Jagdpächter wurde verständigt.
Verkehrsunfallflucht
Hammelburg, Lkrs Bad Kissingen - Am 30.07.2022, um ca. 11.05 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß geparkter Pkw, Audi, grau, auf dem Friedhofparkplatz, Friedhofstr., 97762 Hammelburg, von einem Fahrer eines orangen BMW an der hinteren Stoßstange angefahren und beschädigt. Der Fahrer des BMW stieg aus und begutachtete den Schaden. Ein Zeuge machte ihn noch auf den getätigten Schaden aufmerksam und erklärte ihm, dass er den Schaden melden müsste. Der Fahrer des BMW tätigte die Aussage „Es sei nichts größeres passiert“ und fuhr ohne sich weiter um die Sache zu kümmern weg. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten. Es entstand ca. 1000.- Euro Schaden am geparkten Audi.
Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Bad Kissingen vom 31.07.2022
Bad Kissingen
Verkäuferin abgelenkt und Shishas entwendet
Am Samstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, begaben sich zwei junge Männer im Alter von circa 18 Jahren in einen Tabakladen in der Oberen Marktstraße und entwendeten zwei Shishas im Wert von knapp 20,- Euro. Einer der Männer lenkte die Verkäuferin ab, so dass der andere von der Ladentheke die beiden Shishas entwenden konnte. Die beiden Männer, mit einer Größe von circa 165 und 170 cm, flüchteten in Richtung Berliner Platz. Zeugen, die am Samstagnachmittag Beobachtungen machen konnten und Hinweise auf die beiden Flüchtigen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 7149-0 in Verbindung zu setzen.
Streit im Hausflur
Zwischen einer Mieterin und einem Vermieter kam es am Samstagnachmittag im Stadtteil Garitz zu einem Streit im Hausflur. Hierbei ging es um den Auszug der Mieterin, welcher bis Ende Juli stattfinden sollte, was jedoch mangels neuer Wohnung nicht zustande kam. Die Polizeistreife schlichtete den Streit und verwies die beiden Parteien zur Lösung ihrer Mietstreitigkeiten auf den Zivilrechtsweg. Zu Straftaten kam es während des Streites nicht.
Gegen geparktes Fahrzeug gestoßen
In der Theresienstraße stieß am Samstagabend, gegen 20.10 Uhr, eine Audi-Fahrerin auf einem Parkplatz beim Rangieren mit der linken Ecke ihres hinteren Stoßfängers gegen die linke Ecke eines ordnungsgemäß geparkten Pkw Mercedes. Es entstand ein Schaden von circa 4.000,- Euro. Da die Halterin des beschädigten Fahrzeugs nicht vor Ort war, wurde durch die Polizei an diesem ein entsprechender Hinweiszettel angebracht.
Streitigkeit in der Diskothek
Im Laufe des frühen Sonntagmorgens, kam es in der Diskothek in der Alten Kissinger Straße zu einer Streitigkeit zwischen einem ehemaligen Liebespaar. Dabei mischte sich eine Freundin in diesen Streit ein und drückte dabei die junge Frau an die Wand. Diese verletzte sich dabei am Ellenbogen. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Körperverletzung.
Geldbörse gefunden
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Bad Kissingen ein roter Geldbeutel samt Inhalt aufgefunden. Der Geldbeutel wird nun bis Montag bei der Polizei verwahrt und im Anschluss an das Fundbüro weitergeleitet.
Betrunkene Dame am Einsteigen gehindert
Eine 75- jährige Dame wurde im Zusammenhang mit dem Rakoczy-Fest angetroffen, als diese zu ihrem Fahrzeug gehen wollte. Dabei hatte Sie Schwierigkeiten sich auf den Beinen zu halten. Die Frau schaffte es nicht mal mehr einen Atemalkoholtest durchzuführen, weshalb der Fahrzeugschlüssel durch die Polizei sichergestellt wurde. Aufgrund der Gesamtsituation wurde die Frau an den Rettungsdienst übergeben, der die Frau mit einer Alkoholintoxikation ins Krankenhaus gebracht hat.
Mobiltelefon aufgefunden
Am Sonntagmorgen, gegen 02.30 Uhr wurde in der Von-Hessing-Straße ein Smartphone der Marke Xiaomi, Typ Redmi, in schwarz aufgefunden. Als Schutz war eine schwarze Hülle angebracht. Der Verlierer kann das Mobiltelefon bei der Polizei abholen.
Bad Bocklet
Herrenloses Damenrad
Am Samstagabend wurde der Polizei ein Damenrad der Marke Winora in der Von-Hutten-Straße in Bad Bocklet mitgeteilt. Das weiße Fahrrad vom Typ Cityline wurde an einer Sitzbank angelehnt aufgefunden und war unverschlossen. Am Rad ist die Marke Winora in schwarz angebracht. Die Gemeinde Bad Bocklet wurde zur Abholung informiert, solange wird das Fahrrad vom Mittteiler verwahrt.
Burkardroth
Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich
Ein 68-jähriger Fahrradfahrer stürzte am Samstagnachmittag in Oehrberg aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt zu Boden. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Bad Kissinger Krankenhaus gebracht.
Oerlenbach
Rampe mit Lackstift beschmiert - Zeugen gesucht
Zwischen Donnerstag und Freitag, bis gegen 16.00 Uhr, wurde die Rampe des Skaterparks in der Eltingshäuser Straße von einem oder mehreren bisher Unbekannten mit schwarzen Lackstift beschmiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 250,- Euro. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 7149-0 in Verbindung zu setzen.
Polizeimeldungen vom 30.07.2022
Bad Kissingen
Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
In den frühen Morgenstunden des Samstag kam einer Streife in der Schönbornstraße ein Fahrradfahrer entgegen, der durch seine sehr unsichere Fahrweise auffiel. Bei der im Folgenden durchgeführten Verkehrskontrolle konnte der Grund für die Fahrunsicherheiten schnell festgestellt werden. Der 24-Jährige roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,9 Promille. Die Fahrt war an dieser Stelle beendet und es wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrradfahrer durchgeführt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Radl gestohlen
Am Samstag vor einer Woche stellte eine 73-Jährige ihr Winora Damenrad am Bahnhof ab und sicherte es mit einem Schloss. Dieses ließ sie eine Woche dort stehen und begab sich erst wieder am Freitag zur Abholung zum Bahnhof. Dort musste sie leider feststellen, auch nach einer Absuche im Umfeld, dass ihr lila/violettes Radl sich nicht mehr dort befindet und gestohlen wurde. Das Fahrrad habe aufgrund seiner blau violetten Farbe einen hohen Wiedererkennungswert und ist zudem mit Hörner und einem weißen Korb ausgestattet. Von Seiten der Polizei wird an die Eigentümer geraten ihre Fahrräder mit hochwertigen bzw. stabilen Schlössern zu versperren. Die Polizeiinspektion Bad Kissingen bittet um Mitteilung bei sachdienlichen Hinweisen unter der Tel.: 0971-71490 zu melden.
Zu schnell in die Kurve
In den Abendstunden des Freitag befuhr eine 24-jährige VW-Fahrerin die St 2792 in Richtung Klaushof. In einer Linkskurve kam sie auf der regennassen Fahrbahn aufgrund offensichtlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dort befindliche Leitplanke. Die Pkw-Lenkerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4000 Euro.
Diebstahl in der Discothek
Am Samstagmorgen wurde die Polizei Bad Kissingen zu einer Diskothek in der „Alten Kissinger Straße“ gerufen. Hier hatte eine Mitarbeiterin einen jungen Mann dabei beobachtet, wie er einem anderen Gast „Lillet“ aus einer Flasche einschenken wollte. Da diese Flaschen in der Disco nicht verkauft werden und sich auch noch der Dosierspender an der Flasche befand muss davon ausgegangen werden, dass der junge Mann sich diese unrechtmäßig angeeignet hat. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Diebstahls und ein Hausverbot zu.
Bad Bocklet
Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, den 29.07.2022, zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß auf einem Parkplatz in der Von-Hutten-Straße, Höhe Hausnummer 3, abgestellter Pkw durch einen bislang unbekannten Täter angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Anstoß an dem geparkten Pkw zu melden. Der an dem Audi entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Wer Hinweise geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der 0971/71490 zu melden.
Oerlenbach
Beim Abbiegen aufgefahren
Am Freitagabend befuhr eine 17-jährige Fahranfängerin in Begleitung ihrer Begleitperson die B 286 in Fahrtrichtung B 19. An der dortigen Kreuzung musste diese verkehrsbedingt anhalten, was die dahinter fahrende 30-jährige Pkw-Lenkerin zu spät bemerkte. Ein Auffahren konnte sie aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr verhindern. An den beiden Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1000 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand.
Vorfahrtsverstoß
Am 29.07.2022 befuhr ein 55-jähriger BMW-Fahrer die Staatsstraße 2445 zwischen Münnerstadt und Oberwerrn. Ein 58-jähriger Fiat-Fahrer überquerte die Staatsstraße von Rottershausen kommend in Fahrtrichtung Eltingshausen. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 €.
Pressemitteilungen der PI Hammelburg
Cityroller entwendet
Hammelburg, OT Obereschenbach, Lkr. Bad Kissingen: Am Freitagnachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wurden die beiden Cityroller zweier Kinder, welche vor der Garage auf einem Grundstück am Ortsrand von Obereschenbach abgelegt waren, entwendet. Ein Nachbar hörte noch die Heckklappe eines weißen Transporters zuschlagen, sah den Beifahrer einsteigen und den Transporter in Richtung Ortsmitte davon fahren. Der Gesamtwert der beiden Roller beläuft sich auf ca. 200,- Euro.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Elfershausen, Lkr. Bad Kissingen: Auf der B287 zwischen Trimberg und Euerdorf kam am Freitagabend ein 72-Jähriger mit seinem Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die betonierte Fahrbahnbegrenzung. Hierbei platzen zwei Reifen und ein Leitpfosten ging zu Bruch. Das Fahrzeug war demnach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer kam mit einer Verwarnung aufgrund der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit davon.
Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen: Fast zeitgleich ereignete sich ein Wildunfall auf der B27 zwischen Ober- und Untereschenbach, wo ein 28-jähriger Opelfahrer ein die Fahrbahn kreuzendes Rehkitz erfasste. Das Kitz erlag seinen Verletzungen. Am Pkw entstand geschätzt 1000,- Euro Sachschaden.
Notruf missbräuchlich benutzt
Hammelburg, OT Diebach, Lkr. Bad Kissingen: Eine Anzeigen wegen Missbrauch von Notrufen kommt auf einen
20-jährigen Heranwachsenden zu, welcher in der Nacht von Freitag auf Samstag einen vermeintlichen Dachstuhlbrand über den Notruf bei der Integrierten Leitstelle gemeldet hat. Aufgrund der Meldung wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst an die angegebene Einsatzörtlichkeit gesandt, wo jedoch keinerlei Brand festgestellt werden konnte. Nach weiterer Suche einer möglichen Brandörtlichkeit durch die eingesetzten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich bei dem Anruf um einen schlechten Scherz handelte, welcher nun ein Strafverfahren nach sich zieht.
Pressemitteilungen der PI Bad Brückenau
2x Pkw von Straße abgekommen
Schondra, Lkrs. Bad Kissingen
Gleich zweimal kam es am Freitag fast an der gleichen Stelle zu Unfällen, bei denen die Fahrzeuge von der Fahrbahn schleuderten. Ein Baustellentransporter überschlug
sich zudem mehrmals im angrenzenden Acker. Glücklicherweise wurde niemand schwerer verletzt. Auf der Ortsverbindungsstraße von Schildeck nach Schondra kam am Vormittag ein 32jähriger Skoda-Fahrer in einer Linkskurve ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrspur nach links in den Graben, wo das Fahrzeug auf die Beifahrerseite
kippte. Der Fahrer verletzte sich dabei nur leicht am Kopf. Der beschädigte Seat, an dem ein Schaden von 1000,- Euro entstand, wurde abgeschleppt. Ein Fremdschaden entstand nicht.
Am Abend ereignete sich ein weiterer Unfall auf dieser Strecke, als ein 21jähriger mit einem Mercedes Pritschentransporter nach Schondra fuhr. Dieser schleudert im Auslauf einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn nach rechts in den angrenzenden Acker und überschlug sich dabei mehrfach. Der Mercedes-Fahrer befand sich alleine im Fahrzeug und konnte sich selbständig aus dem stark beschädigten Fahrzeug, das auf dem Dach zum Liegen kam, befreien. Er wurde bei dem Unfall mittelschwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus. An dem Pritschenfahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von 15000,- Euro und auch dieser musste abgeschleppt werden. Die freiwillige Feuerwehr Schondra war bei beiden Verkehrsunfällen mit mehreren Kräften im Einsatz.
Kriegerdenkmal beschädigt
Mitgenfeld, Lkrs. Bad Kissingen
Von Mittwochabend auf Donnerstagmorgen wurde eine Jesus-Statue des dortigen Kriegerdenkmals beschädigt, das sich an der Ortsdurchfahrt beim Feuerwehrhaus befindet. Von den Tätern gibt es bislang keine Spur. Der Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf ca. 100,- Euro. Wer sachdienliche Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09741/6060 bei der Polizei Bad Brückenau zu melden.
Reh musste erlöst werden
Untergeiersnest, Lkrs. Bad Kissingen
Am Freitagmorgen fuhr eine 55jährige mit ihrem Audi die Staatsstraße von Untergeiersnest in Richtung Aspenmühle, als ihr ein Reh vor das Auto sprang und es zur Kollision kam. Das verletzte Tier musste von der Polizei erschossen werden. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von 2000,- Euro.
wüste Beleidigungen
Bad Brückenau, Lkrs. Bad Kissingen
Am Freitagmittag kam es auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kissinger Straße zu einer heftigen Beleidigung. Vorausgegangen war eine Streitigkeit im Laden zwischen einer 42jährigen Frau und einen 69jährigen Mann, die sich aus früheren Zeiten näher kannten. Der Mann fing dabei an, die Frau im Kassenbereich anzupöbeln und beleidigte sie anschließend auf dem Parkplatz mit deftigen Kraftausdrücken. Weiterhin stellte er sich noch vor ihrem Auto und hinderte sie dadurch am Wegfahren. Gegen den 69jährigen wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.