Münnerstadt: Mahnwache für das Klima

1 Min
Mitglieder der Partei "Die PARTEI" haben und andere Interessierte trafen sich auf dem Münnerstädter Marktplatz zu einer Mahnwache für das Klima. Hier trägt Yannis Wüst Forderungen vor. Thomas Malz
Mitglieder der Partei "Die PARTEI" haben und andere Interessierte trafen sich auf dem Münnerstädter Marktplatz zu einer Mahnwache für das Klima. Hier trägt Yannis Wüst Forderungen vor. Thomas Malz

Mitglieder des Ortsverbandes der Partei "Die PARTEI" hielten vor dem Rathaus eine Mahnwache für das Klima ab. Dabei wurde auch ein Brief an den Bürgermeister übergeben.

Seit sich der Orts- und der Kreisverband Münnerstadt der Partei "Die PARTEI" ( Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative) gegründet hat, machen die Mitglieder immer wieder mit Aktionen auf sich aufmerksam. Nun hielten sie auf dem Marktplatz eine Mahnwache für das Klima ab. Mit dabei waren auch andere Interessierte. Der stellvertretende Ortsvorsitzende Vannis Wüst verlas dabei unter anderem Forderungen, die Frederik Dürr zusammengefasst hat. Der Schülersprecher am Schönborn-Gymnasium hatte schon vor einiger Zeit eine Demonstration der Schüler angeführt.

Sonja Johannes, Bürgermeisterkandidatin und Sonderbeauftragte für extraterrestrische Angelegenheiten und traditionelle Werte im Ortsverband, hat dabei einen offenen Brief an Bürgermeister Helmut Blank übergeben. "Die aktuellen Umstände haben sich geändert und drängen mich zu diesem Schreiben, weil ich Ihnen eine drastische Fehlentscheidung ersparen möchte", heißt es darin. Sie spricht sich gegen die Planungen auf der Lache aus. Ein Feuerwehrgerätehaus könnte nach der Schließung von REMOG dort gebaut werden.Die Lache könnte beispielsweise als Solarpark genutzt werden. Am 7. Dezember ist die zweite Müllsammelaktion unter dem Titel "makes mürscht Blank again" geplant.