"Können wir uns den Abriss überhaupt leisten?", stellte er in den Raum und fragte nach genauen Zahlen. Die bekomme er heute nicht, meinte der Bürgermeister. Bekannt ist allerdings bereits, dass die ursprüngliche Summe von rund 200 000 Euro nicht mehr aktuell ist. Inzwischen wird von 800 000 Euro und mehr ausgegangen. "Wir ergehen uns in Spekulationen", fand Rosina Eckert (Forum aktiv) und Andreas Trägner (Freie Wähler) appellierte noch einmal an die Stadtratskollegen, diesmal anders abzustimmen. Doch Georg Heymann CSU) gab die Linie bereits vor. Auch im Hinblick auf die laufenden Kosten könne sich die Stadt das Hallenbad einfach nicht leisten.
Einen Trumpf hatte Leo Pfennig noch im Ärmel: Wenn der Bürgermeister ein Lehrschwimmbad wolle, dann dürfe er aus steuerlichen Gründen das Hallenbad nicht abreißen, bevor mit dem neuen Bad zumindest
Münnerstadt
Stadtrat
Keine Bewegung beim Hallenbad
Unter großem öffentlichen Interesse trafen elf der Münnerstädter Stadträte erneut eine Entscheidung gegen eine Aussetzung des Abriss-Beschlusses und die Aufstellung eines Kostenvergleichs. Zehn Räte waren wieder dafür.

Mehr als 40 Zuhörer verfolgten die Stadtratssitzung. Teilweise mussten sie stehen. Foto: Thomas Malz