Maßbach
Schützen

Ein neuer Schützenkönig

Nach drei Jahren Pause holte sich Oliver Gleichmann die Königswürde bei der Schützengesellschaft Maßbach.
Maßbachs Bürgermeister Matthias Klement (links) gratulierte dem neuen Schützenkönig Oliver Gleichmann, der damit nach 1995 zum zweiten Mal die Königswürde inne hat.
Maßbachs Bürgermeister Matthias Klement (links) gratulierte dem neuen Schützenkönig Oliver Gleichmann, der damit nach 1995 zum zweiten Mal die Königswürde inne hat. Foto: Nadine Fuhl

Der bisher längste amtierende Schützenkönig der Schützengesellschaft Maßbach, Johannes Stenzel, hat endlich einen Nachfolger. Die neue Königswürde konnte sich Oliver Gleichmann mit einem Schuss auf die Königsscheibe mit einem Teiler von 168,5 ein zweites Mal sichern. Er traf bereits 1995 schon einmal mit dem besten Schuss ins Schwarze. Ihm zur Seite stehen als Ritter Christian Geyer (194,1) und Tim Fuhl (259,3).

Neu, jung und den besten Schuss

Insgesamt haben sich 51 Schützen am Königsschießen Ende Oktober beteiligt. Den besten Schuss erzielte das jüngste und neueste Mitglied der SG Maßbach mit einem 5,9 Teiler: Lia Schlegelmilch. Sie sicherte sich so den 1. Platz bei der Disziplin Schüler. Den Titel des Jugendkönigs sicherte sich Ben Fischer mit einem 210,8 Teiler und löste den amtierenden Jugendkönig Lucas Schöller ab. Die Jürgen-Bayer-Gedenkscheibe ging an Rainer Schöller (168,0).

Disziplin Fest ist sehr beliebt

Sehr beliebt ist auch der Schuss auf Disziplin Fest, bei der es Sachpreise zu gewinnen gibt. Hier zeigte sich Klaus Ruhbach (25,5) am treffsichersten. Die weiteren Plätze bei insgesamt 42 ausgewerteten Schützen gingen an Edgar Schubert (67,2) und Manfred Klopf (70,2).

Den besten Schuss in der Disziplin Jugend gab Christopher Mazkiw ab (287,4). Bei den Damen hatte Sabrina Schneider (74,6) das ruhigste Händchen. Sie siegte auch bei Luftgewehr Meister. Bei Luftpistole Meister traf Christian Geyer ins Schwarze und bei Luftpistole Glück sicherte sich Edgar Schubert den 1. Platz. Auch das Vereinsschießen erfreute sich nach langer Pause wieder große Beliebtheit. Es nahmen zwölf Gruppierungen teil. Der erste Platz ging an die Gruppe TSV Tennis 1 mit einem 802,1 Teiler.