Lokalredaktion Bad Brückenau öffnet ihre Türen

1 Min
Walter Schweinsberg (Mitte), Geschäftsführer der Mediengruppe Oberfranken, im Gespräch mit den Lesern. Rechts davon Redaktionsleiter Paul Ziegler und Alexander Subat, Geschäftsführer der Saale-Zeitung.
Walter Schweinsberg (Mitte), Geschäftsführer der Mediengruppe Oberfranken, im Gespräch mit  den Lesern. Rechts davon Redaktionsleiter Paul Ziegler und Alexander Subat, Geschäftsführer der Saale-Zeitung.
Ein Leser schaut Redakteur Ralf Ruppert über die Schulter.
Ein Leser schaut Redakteur Ralf Ruppert  über die Schulter.
 
Geschäftsführer Walter Schweinsberg beantwortet die Fragen der Leser.
Geschäftsführer Walter Schweinsberg beantwortet die Fragen der Leser.
 
Redakteurin Annett Lüdeke und Volontärin Sabine Herteux sind zur Verstärkung aus Bad Kissingen gekommen.
Redakteurin Annett Lüdeke und Volontärin Sabine Herteux sind zur Verstärkung aus Bad Kissingen gekommen.
 
Der Online-Redakteur Tobias Stich hatte bei allen Fragen rings ums Internet den Hut auf.
Der Online-Redakteur Tobias Stich hatte bei allen Fragen rings ums Internet den Hut auf.
 
Plausch am Morgen: Gemütliches Beisammensein in der Redaktion
Plausch am Morgen: Gemütliches Beisammensein in der Redaktion
 
Greift selbst zu Notizblock und Stift: Die Tabea aus Riedenberg.
Greift  selbst zu Notizblock und Stift: Die Tabea aus Riedenberg.
 
So viele Leute sind selten in der Redaktion - auf einmal.
So viele Leute sind selten in der Redaktion - auf einmal.
 
Walter Schweinsberg erläutert das neue Online-Konzept der Saale-Zeitung.
Walter Schweinsberg erläutert das neue Online-Konzept der Saale-Zeitung.
 
Traudel Ratzke ist seit 1961 treue Leserin der Saale-Zeitung.
Traudel Ratzke ist seit 1961 treue Leserin der Saale-Zeitung.
 
Klaus Günther Neumann hat die Zeitung immer von der Nachbarin bekommen. Nun ist die umgezogen und Neumann hat sich ein Probe-Abo bestellt.
Klaus Günther Neumann hat die Zeitung immer von der Nachbarin bekommen. Nun ist die umgezogen und Neumann hat sich ein Probe-Abo bestellt.
 
Gisela Leitsch hat die Saale-Zeitung von ihrer Mutter übernommen. Nun liest auch ihre eigene Tochter.
Gisela Leitsch hat die Saale-Zeitung von ihrer Mutter übernommen. Nun liest auch ihre eigene Tochter.
 
Ewald Leitsch hatte die Saale-Zeitung zwischenzeitlich gekündigt. Jetzt ist er aber zur Heimatzeitung zurückgekehrt.
Ewald Leitsch hatte die Saale-Zeitung zwischenzeitlich gekündigt. Jetzt ist er aber zur Heimatzeitung zurückgekehrt.
 
Annemieke Plümke hat sich schon selbst als Journalistin versucht.
Annemieke Plümke hat sich schon selbst als Journalistin versucht.
 
Wolfgang Reichelt nutzt die Saale-Zeitung beruflich.
Wolfgang Reichelt nutzt die Saale-Zeitung beruflich.
 

Rund 60 Leser der Saale-Zeitung machten sich vor Ort einen Eindruck vom Redaktionsalltag.

So viele Leute sieht die Lokalredaktion der Saale-Zeitung in Bad Brückenau selten auf einmal. Etwa 60 Leser kamen am Samstag beim Redaktionsfrühstück vorbei, um den Redakteuren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Mit dabei waren auch Walter Schweinsberg, Geschäftsführer der Mediengruppe Oberfranken, Redaktionsleiter Paul Ziegler und Alexander Subat, Geschäftsführer der Kissinger Verlagsgesellschaft. Sie nahmen sich viel Zeit für die Fragen der Leser. Und die gab es zuhauf. "Ich bin bald verrückt geworden, als ich mich im Internet anmelden wollte", schildert beispielsweise Karl Veit sein Problem.

Direkter Kontakt mit den Lesern

Genau dafür war Tobias Stich vor Ort. Er arbeitet in der Online-Redaktion in Bamberg und betreut das Nachrichtenportal www.infranken.de. Dort gibt es für Abonnenten viele Ex tras wie Videos, Bildergalerien und Umfragen - wenn sich der Abonnent erst einmal angemeldet hat.
Es fanden auch Leser den Weg in die Redaktion, die der Saale-Zeitung zwischenzeitlich den Rücken gekehrt hatten, wie das Ehepaar Leitsch aus Riedenberg. Klaus Günther Neumann aus Bad Brückenau war ebenfalls neugierig: "Unsere Nachbarin hat uns die Saale-Zeitung immer an einer Schnur vom Balkon her untergelassen. Aber jetzt ist sie umgezogen. Jetzt haben wir ein Probe-Abo ausprobiert."
Auch Susann Hornung aus der Geschäftsstelle vermeldet gute Resonanz. "Viele Leute haben den Franken-Adventskalender gekauft." Auch in Zukunft ist die Geschäftsstelle für Kunden da. Und zwar immer wochentags von 9 bis 13 Uhr.