Wie der Geistliche sagte, bestehe die Tradition der Kräuterweihe seit mehr als 1000 Jahren. Im Gottesdienst sang Pfarrer Tadek das Lied von der "Schwarzen Madonna" in deutscher und in polnischer Sprache. Pfarrer Tadek, der eigentlich mit vollem Titel Domkapitular Prof. Dr. Thadeusz Kozlowski heißt, weilt heuer bereits zum 24. Mal als Urlaubsvertreter des jeweiligen Ortspfarrers in der Gemeinde Nüdlingen. Inzwischen fühlt er sich ganz wie zu Hause. Zurzeit vertritt er Pfarrer Dominik Kesina, der bis Ende August in seiner kroatischen Heimat weilt.
Nüdlingen
Kirche
Kräutersträuße gesegnet
Am Ende des Festgottesdienstes an Mariä Himmelfahrt segnete Pfarrer Tadek die mehr als 200 Kräutersträußchen, die von fleißigen Helfern des Obst- und Gartenbauvereins für die Gottesdienstbesucher gefertigt worden waren.

Pfarrer Tadek segnete in Nüdlingen mehr als 200 Kräutersträußchen. Foto: Arthur Stollberger