Sommerkonzert: Ein königlicher Auftritt

2 Min
Die Szenen aus dem Musical "Lion King" spielte die Theatergruppe der Klassen 5 bis 10. Foto: Doris Bauer
Die Szenen aus dem Musical "Lion King" spielte die Theatergruppe der Klassen 5 bis 10.  Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Malte Schilling hatte ein Medley selbst arrangiert. Foto: Doris Bauer
Malte Schilling hatte ein Medley selbst arrangiert.  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Foto: Doris Bauer
Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums  Foto: Doris Bauer
 

Das Sommerkonzert am Hammelburger Gymnasium hat mittlerweile Tradition. Die zahlreichen Darsteller zeigten Rhythmus genauso wie Schauspieltalent.

Im Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums gab es passend zu den Temperaturen heiße, mitreißende Rhythmen. Und im zweiten Teil des Konzerts zum Musical "Lion King" wurde den zahlreichen Zuhörern Afrika gekonnt näher gebracht. "Einfach königlich" lautete das Motto.

Verschiedene Ensembles mit insgesamt 150 aktiven Musikern und Mitgliedern der Theatergruppe haben für dieses traditionelle Konzert am Gymnasium wochenlang geprobt. Freiwillig. Musiziert wird in diesen Ensembles nur in der Freizeit - bis auf die Generalproben. "Wir hatten noch Anfang der Woche Intensiv-Proben. Es ist einfach einzigartig, zu sehen, dass so viele Schülerinnen und Schüler mit einer solchen Begeisterung dabei sind", erklärt Ute Strehler, die mit Andreas Strehler und Unterstützung weiterer Lehrer die Gesamtleitung inne hatten. Beide sind Musiklehrer und vermochten es, die jungen Akteure so zu motivieren, dass der Funke auf das Publikum übersprang. Es gab Szenenapplaus für Solo-Einlagen. Überhaupt wurde mit Applaus nicht gegeizt.

Den hatten sich die Akteure auch wirklich verdient. Gleich zu Beginn des Konzerts überraschte die Big Band der Klassen 7 bis 12 mit einem satten Sound und südamerikanischen Rhythmen mit "Caravan" von Duke Ellington und "Smooth" von Carlos Santana. Das Saxophon-Ensemble präsentierte sich mit einem Tango - ein weiterer wurde von Tänzern professionell begleitet. Auch die Unterstufen-Big Band der Klassen 5 und 6 ließ keine Wünsche offen: Mit "Born to be wild" und "Hawaii Five-O Theme" wussten sie das Publikum zu unterhalten. Richtig gute Laune kam beim Udo-Jürgens-Medley auf, das Malte Schilling selbst arrangiert hatte und mit Gesang begleitete.

Umbaupausen wurden von Moderatoren genutzt, um über das Gespielte auf vergnügliche Art zu informieren, aber auch auf das Musical "Lion King" im zweiten Abschnitt des Konzertabends einzustimmen.

Stimmgewaltig präsentiert

"Es ist das erst Mal, dass wir ein Musical präsentieren", erklärt Ute Strehler, die sich über die Darsteller der Theatergruppe der Klassen 5 bis 10 unter der Leitung von Eva Conrad freute. Das Musical war hauptsächlich den Chören vorbehalten, die instrumental und vor allem von der Percussion-Gruppe der Klassen 5 bis 10 unterstützt wurden. Das Musical "Lion King", von Elton John und Tim Rice, basiert auf dem gleichnamigen Disney-Zeichentrick-Film und erzählt die Geschichte vom ewigen Kreislauf des Lebens und des kleinen Löwen Simba, der sich mit dem Erwachsenwerden auch der Suche nach dem eigenen Platz im Leben stellt. Mit "Circle of Life" präsentierte sich der Chor stimmgewaltig und melodiös. Die Teilnehmer überraschten auch mit verschiedenen, gekonnten Soli. Gemeinsam mit der Theater-Gruppe, die sich perfekt verkleidet vor einer passend arrangierten Kulisse mit spritzigen Dialogen präsentierte, wurde das Publikum in Bann gezogen.

"Ein Blick in Eure Gesichter zeigt, mit welcher Begeisterung ihr dabei seid", sagte Direktor Helmut Schreiner. Dass die Schüler mit Begeisterung dabei sind, bestätigte die 12-jährige Tan aus der 6. Klasse: "Ich spiele Keyboard und habe alleine nur wenig öffentliche Auftritte. In einer Band zu spielen, ist eine ganz neue Erfahrung und es macht Spaß, ein solches Konzert zu veranstalten." Das sagt auch die 13-Jährige Laura aus der 7. Klasse, die am Tenor-Saxophon und in der Hammelburger Stadtkapelle aktiv ist: "Gemeinsam spielt man anspruchsvollere Stücke und man lernt neue Freunde kennen."


Mitwirkende Formationen Unterstufenchor der 5. und 6. Klassen, Mittel- und Oberstufenchor der Klassen 7 bis 12, Percussion-Gruppe der Klassen 5 bis 12, Unterstufen-Big Band der Klassen 5 und 6, Big Band der Klassen 7 bis 12, Kammerchor der Klassen 9 bis 12, Saxophon-Ensemble, Theatergruppe der Klassen 5 bis 10

Solisten Big Band (Klassen 7 bis 12): Anna Eilingsfeld, Kathrin Heilmann, Anna Kleinhenz, Fabian Gerlach; Musical: Katharina Gerlach, Malte Schilling, Christina Höll, Frederic Keller, Fabian Schmitt, Josephine Schwarzkopf, Philipp Kirchner

Verantwortliche Gesamtleitung: Ute Strehler, Andreas Strehler (Chöre, Percussion, Big Band); Unterstufen-Big-Band: Alexander Kneuer; Texte und Theatergruppe: Eva Conrad; Bühnengestaltung: Heike Bonsack; Ton und Technik: Manuel Potschka; Plakatgestaltung: Elisabeth Marx; Licht- und Bühnentechnik: Johannes Brimer, Cedric Linke, Jonathan Bauer, Benedikt Luther, Tizian Miecke; Maske: Louise Conrad, Sandra Weipert, Marie Kaiser, Ronja Augsburg, Hannah Böhm, Anne Dittmann, Carolin Brune, Johanna Witschel

Schauspieler Eva Schiffner, Philipp Bauer, Sandra Hergenröder, Lara Schneider, Lisa Schaub, Lena Manger, Victoria Appel, Michelle Flormann, Lina Reh, Isabelle Korch, Charlotte Conrad, Louise Conrad, Lea Oswald