Der Altbau der Grundschule verschwindet

1 Min
Hier bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Abrissarbeiten des Altbaus der Grundschule schreiten zügig voran. Foto: Ulrike Müller
Hier bleibt kein Stein auf dem anderen: Die Abrissarbeiten des Altbaus der Grundschule schreiten zügig voran. Foto: Ulrike Müller
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Etwas wehmütig beobachten die Lehrer, wie der Altbau der Grundschule dem Erdboden gleich gemacht wird. Für die Schüler ist die Baustelle direkt vor dem Klassenzimmer dagegen außerordentlich spannend.

Die Schüler der Grundschule Bad Brückenau haben derzeit eine spannende Baustelle direkt vor ihrer Nase. Denn der Altbau der Schule wird abgerissen. Dazu ist ein gelber Bagger angerückt, der das Gebäude Stück für Stück dem Erdboden gleich macht.

Gebäude verschwindet - Wehmut bleibt

Der Abriss ist sowohl aus einigen Klassenzimmern als auch vom Lehrerzimmer aus bestens zu beobachten. Was für die Kinder ein spannendes Abenteuer ist, löst bei manchen Lehrern aber auch ein bisschen Wehmut aus. Besonders für die Kollegen, die im Altbau unterrichteten, sei der Abriss ein wenig traurig, ist auf den Gängen zu hören.

Das Abbruchunternehmen Willi Leinweber aus Künzell führt die Arbeiten durch. "Bis Mitte Dezember wird das schon noch dauern, bis wir alles abgetragen und entsorgt haben", sagt Jürgen Leinweber. Erklärtes Ziel sei es, die Arbeiten bis spätestens Weihnachten abzuschließen. Nach den Weihnachtsferien gibt es für die Schüler also nicht mehr viel zu sehen. Auf dem Gelände soll später eine begrünte Freifläche zum Spielen entstehen.

Asbest-Fund macht Entsorgung teurer

Im Dach und in den Fensterbänken ist asbestbelastetes Material gefunden worden. Deshalb hat sich die Entsorgung des Bauschutts verteuert. "Wir mussten einen Nachtrag von 2000 Euro bewilligen", sagt Karl-Heinz Weismantel vom städtischen Büro Bauleistungen.