Bad Kissingen
Hausfriedensbruch

Schon wieder Ärger mit "Lost Place": Mehrere Einbrüche in leerstehende Gebäude an zwei Tagen

Am Wochenende kam es zu zwei Fällen von Hausfriedensbruch in sogenannten "Lost Places" im Kreis Bad Kissingen. Zwei der Täter sind gefasst worden, die Restlichen "Lost Placer" sind noch auf der Flucht.
Lost Place
Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei Fällen von Hausfriedensbruch in Lost Places. Foto: Bild: #25060160/colourbox.de

Am Sonntagabend (8. Januar 2023) erhielt die Polizeiinspektion Bad Kissingen die Mitteilung über Personen im ehemaligen Schwesternheim im Stadtteil Hausen in der Unteren Saline, wie die Polizei am Montag (9. Januar 2023) mitteilt. Bei dem Objekt handelt es sich um ein leerstehendes Gebäude, einen sogenannten "Lost Place".

Bei Eintreffen der Streifenbesatzung konnten keine Personen mehr festgestellt werden. Daher bittet die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter 0971 / 7149-0 um Hinweise aus der Bevölkerung, die zu den sogenannten "Lost Placer" führen können.

Bereits Samstag wurde in "Lost Place" eingebrochen

Am Samstagmittag (7. Januar 2023) konnten ein 24-Jähriger und ein 28-Jähriger durch einen Sicherheitsdienst dabei beobachtet werden, wie sie in ein verlassenes Gebäude - einen sogenannten Lost Place - in Bad Kissingen in der Bismarckstraße einsteigen wollten.

Die beiden männlichen "Lost Placer" begaben sich unbefugt in das Gebäude und führten das szenetypische Equipment mit sich, wie die Polizeiinspektion Bad Kissingen am Sonntag (08. Januar 2023) berichtet. Nach der Personalienfeststellung und Platzverweisen erwarten beide Personen nun Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs.

Zum Weiterlesen: Lost Places aufsuchen - Ist es strafbar, verlassene Orte und Grundstücke zu betreten?