Druckartikel: Bad Brückenau: Freunde der englischen Sprache

Bad Brückenau: Freunde der englischen Sprache


Autor: Julia Raab

Bad Brückenau, Sonntag, 10. Januar 2016

Einen französischen Gesprächskreis gibt es in der Stadt schon lange. Seit fast einem Jahr treffen sich nun auch die Freunde der englischen Sprache regelmäßig. In diesem Jahr wird wieder Besuch aus den Partnerstädten erwartet.
Let´s talk about it! Englischer Gesprächskreis in der Georgi-Kurhalle in Bad Brückenau. Foto: Julia Raab


"Good Afternoon" begrüßt sich regelmäßig eine offene Gruppe Menschen in der Georgi-Kurhalle. Hier wird ausschließlich Englisch gesprochen. "Das ist gut für das Gehirn, wenn man im Training bleibt", erklärt Hubert Töpfer, der aus Bad Brückenau stammt. Er selbst war über 50 Jahre beruflich viel im Ausland unterwegs und musste sich in einigen Sprachen zurechtfinden. Seitdem er wieder in Brückenau lebt, fehle ihm die Auseinandersetzung mit den Sprachen.

"Man verliert an Eloquenz, Ausdrucksfähigkeit und man wird langsamer, wenn man nicht am Ball bleibt", meint der Rentner ernst. Das sei der wichtigste Grund für seine Anwesenheit hier. Anfangs sei es besonders schwierig, man sei so mit dem Hören und übersetzen beschäftigt, dass das Gehirn kaum mitkomme. In England habe er in der Anfangszeit deshalb jeden Abend die Nachrichten gesehen, damit er sich daran gewöhnen konnte. "Nach ein paar Wochen war das kein Problem mehr", meint Töpfer.


Gabriele Gerlach-Ehm ergreift Initiative

Seit Anfang des vergangenen Jahres treffen sich Interessierte an der Englischen Sprache alle zwei Wochen am Donnerstag um 15.30 Uhr im Foyer der Georgi-Kurhalle, um auf Englisch über aktuelle Themen zu diskutieren. Das erste Treffen im neuen Jahr - wie könnte es anders sein - hatte zum Thema: Gute Vorsätze für das neue Jahr, oder besser: New Year's resolutions.

Die Idee, einen English Conversation Circle in der Kurstadt zu gründen, hatte Gabriele Gerlach-Ehm, Zugezogene und Mitglied im Förderkreis Europäische Partnerschaften Bad Brückenau. "Ich habe solch einen regelmäßigen Gesprächskreis hier vermisst, kannte wenige Menschen und habe die Initiative ergriffen. Außerdem wollte ich mein Englisch weiter verbessern", so Gerlach-Ehm, und weiter, "obwohl das Projekt aus dem Förderkreis Europäische Städtepartnerschaft hervorgegangen ist, sind unsere Treffen für alle Interessierten geöffnet."

Ulrike Muhly, Buchhändlerin in Friedberg und Teilnehmerin des Englisch Conversation Circles, wohnt erst seit fünf Jahren in Bad Brückenau. Sie wollte ursprünglich einen Kurs bei der Volkshochschule machen, was "hier aber leider nicht angeboten wird", erzählt Muhly. Deshalb sei sie sehr erfreut gewesen, als sie von diesem Kreis gehört hat. Genau wie Gerlach-Ehm war sie auf der Suche nach Kontakten, außerdem habe sie beruflich immer wieder mit Englisch zu tun. "Das ist eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mein Englisch zu verbessern". Auch Ingrid Kaufmann lebt erst seit kurzer Zeit hier. In Wiesbaden führte sie mit ihrem Mann ein Restaurant, das von internationalen Gästen besucht wurde. Sie wirft ein, dass es ihr einfach fehle und "wenn man es nicht ständig praktiziert, dann vergisst man Vieles."


Besuch aus England

Der Verein Europäische Partnerschaften, aus dem diese Idee entstammt, plant für Juli 2016 übrigens die Besuche aus den beiden Partnerstädten Ancensis und Kirkham. Wer Interesse hat, Besucher aus den beiden englischen und französischen Städten aufzunehmen, ist sehr willkommen und meldet sich bitte bei der Tourismus Information Bad Brückenau. Und wer schon mal sein Englisch verbessern möchte, kann dies alle zwei Wochen beim English Conversation Circle in der Georgi-Kurhalle.


Mehr Infos zum English Conversation Circle:

Treffen Seit März 2015 gibt es alle zwei Wochen ein offenes Treffen für Jedermann. Die Treffen finden im Foyer der Georgi-Kurhalle statt.

Termine Der English Coversation Circle findet immer donnerstags statt. Die nächsten Termine sind: 21. Januar, 4. Februar, 18. Februar, 3. März, 17. März und 31. März. Die Treffen beginnen jeweils um 15.30 Uhr.

Kontakt Bei Rückfragen zum englischen Gesprächskreis, zu den Treffen oder den Themen gibt Gabriele Gerlach-Ehm gern Auskunft. Bitte per E-Mail anhildamay@arcor.de.