Alte Schule in Weißenbach wird abgerissen
Autor: Ulrike Müller
Weißenbach, Freitag, 05. April 2013
Die Tage der Alten Schule in Weißenbach sind gezählt. Das beschloss der Gemeinderat Zeitlofs in seiner jüngsten Sitzung. Was aus dem Gelände werden soll, ist noch unklar...
Seitdem im Jahr 2007 Hausschwamm im Gemäuer entdeckt wurde, war klar, dass es nicht lohnt, noch einmal Geld in eine Sanierung zu stecken. Nun hat der Gemeinderat ganze Sache gemacht. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Räte für den Abbruch des Gebäudes.
"Ich denke, dass der Abbruch noch im Laufe dieses Jahres erfolgt", sagte Kämmerer Gerhard Gunkel auf Anfrage der Saale-Zeitung.
Die Gemeinderäte beauftragten Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) damit, die nötigen Vorbereitungen für den Abbruch zu treffen. Friedrich wird mit der Freiwilligen Feuerwehr Kontakt aufnehmen und fragen, inwiefern die Kameraden bei den Arbeiten mit anpacken könnten. Außerdem sind Feuerwehr und Kindergarten als direkte Nachbarn der Alten Schule gefragt, wenn es um die Neu-Gestaltung des Platzes geht.
Friedrich kann sich da zum Beispiel eine begrünte Dorfmitte vorstellen.
Lange Zeit diente die Schule noch als Ersatz, wenn in der neuen Schule, in der heute der Kindergarten untergebracht ist, die Räume knapp wurden. Auch Vereine nutzen das Gebäude gerne. Zuletzt hatten die Kinder des Kindergartens dort einen extra Turnraum bekommen. Nun geht es mit der Alten Schule zu Ende. Die Stromleitungen sind bereits abgebaut. Auch der Anbau, der später zu einer Werkstatt für den Kindergarten umgebaut wurde, kann vermutlich nicht erhalten werden.
Aus dem Gemeinderat
Bürgerversammlung Die Termine für die Bürgerversammlungen im Markt Zeitlofs stehen fest. Die erste Versammlung findet am Donnerstag, 11. April, im Sportheim Detter statt. Tags darauf, Freitag 12. April, treffen sich die Bürger im Sportheim in Zeitlofs. Beide Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr.
Biber Gemeinderat Martin Stoeck gibt bekannt, dass ein Biber im Krechenbachtal in Eckarts eine Burg gebaut hat. Nun läuft das Wasser an der früheren Eckartser Quelle vorbei, weil es sich einen neuen Weg suchen musste.
Bauanträge Kurt Hähnlein möchte seine Gerätehalle in Detter abreißen und stattdessen Garagen und einen Abstellraum neu bauen. Eine Überdachung für seinen Hof plant Hans-Jürgen Müller. Volker Roth will seine Fahrsilo-Anlage zu einem Stall für Kälber umbauen. Der Gemeinderat stimmte allen Anträgen zu.