Heilsbronn
Feuerwehreinsatz

Frau (63) ruft Nachbarn um Hilfe: Feuer wütet in Haus und macht es unbewohnbar

In der Küche eines Wohnhauses im Landkreis Ansbach brach am Samstagabend ein Feuer aus. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen, eine 63-Jährige erlitt Verbrennungen.

Feuerwehreinsatz im Kreis Ansbach: Am Samstagabend (17. Dezember 2022) ist in Heilsbronn ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Eine 63-jährige Frau erlitt bei dem Küchenbrand Verletzungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Ein Nachbar des Mehrfamilienhauses in der Weißenbronner Straße alarmierte gegen 18.30 Uhr die Integrierte Leitstelle Ansbach, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken meldet. Zuvor war er selbst von der 63-jährigen Bewohnerin der betroffenen Wohnung zu Hilfe gerufen worden. Nach der Verständigung der Feuerwehr versuchte der Mann zunächst, das Feuer eigenständig zu bekämpfen, was ihm jedoch nicht mehr gelang.

Brand in Heilsbronn: Feuer brach in Küche aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand letztlich zügig löschen, jedoch nicht verhindern, dass die Küche der betroffenen Wohnung vollständig ausbrannte. Durch das Feuer und die Löscharbeiten waren sowohl die vom Brand betroffene Wohnung als auch die anderen Wohnungen des Hauses nicht mehr bewohnbar. Die übrigen Bewohner des Gebäudes mussten folglich bei Bekannten unterkommen.

Die 63-jährige Frau erlitt durch das Brandgeschehen Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung. Sie musste vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Polizei gehe derzeit davon aus, dass die Bewohnerin den Brand durch fahrlässiges Verhalten selbst verursacht hat. Die abschließenden Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Ansbach. Die Höhe des entstandenen Sachschadens könne derzeit aber noch nicht beziffert werden.

Mehr aktuelle Blaulicht-Meldungen aus der Region: Auto steht verlassen im Acker - Fahrer hatte nach Weihnachtsfeier schlechte Idee

Vorschaubild: © pixabay.com/Jon Pauling (Symbolfoto)