In Nürnberg empfängt Sie das Hotel dasPaul mit einem À-la-carte-Restaurant. WLAN nutzen Sie kostenfrei.
Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und einen Schreibtisch.
Die Lorenz Apartments begrüßen Sie im Nürnberger Stadtteil Mitte, 3,8 km von der Meistersingerhalle und 50 m vom Nürnberger Christkindlesmarkt entfernt. Freuen Sie sich auf Stadtblick.
Das 3-Sterne-Hotel bietet Ihnen komfortable Zimmer mit modernem Komfort in einer ruhigen Gegend nahe der Fußgängerzone im Herzen der Nürnberger Altstadt.
Dieses Hotel begrüßt Sie am zentralen Marktplatz im Herzen der Altstadt von Nürnberg, wo der jährliche Christkindlesmarkt stattfindet. Im Sorat Hotel Saxx Nürnberg profitieren Sie von kostenlosem WLAN und einer 24-Stunden-Rezeption.
Die Central Studio Apartments begrüßen Sie in Nürnberg, nur 400 m von der Nürnberger Altstadt und 600 m vom Nürnberger Christkindlesmarkt entfernt. Freuen Sie sich auf Stadtblick und kostenfreies WLAN.
Das Apartmens Center Nürnberg in Nürnberg bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, 3,2 km von der Meistersingerhalle, 3,2 km vom Nürnberger Christkingermarkt und 3,3 km von der Nürnberger Altstadt entfernt.
Das Hotel Five in Nürnberg liegt 100 m vom Nürnberger Christkindlesmarkt entfernt und bietet einen Express-Check-in/-out, allergikerfreundliche Zimmer, ein Restaurant, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und eine Bar.
In Nürnberg gibt es viele attraktive Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Dazu gehört die malerische Altstadt mit ihren romantisch verwinkelten Gassen, in der die St. Lorenzkirche liegt. Auch die Kaiserburg, der Henkersteg und der Handwerkerhof sind einen Besuch wert. Nicht zu vergessen ist das ehemalige Reichsparteitagsgelände, welches damals als zentraler Schauplatz der Nationalsozialisten diente. Die zehn wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg finden Sie hier.
Welcher Flohmarkt in Nürnberg ist gut?
Der beliebteste Flohmarkt in Nürnberg ist der zweimal jährlich stattfindende Trempelmarkt. Jeweils am zweiten Wochenende im Mai und September zieht er viele Besucher nach Nürnberg. Mit über 4000 Verkäufern gilt er als der größte Flohmarkt in Deutschland. Nicht nur Antiquitäten, sondern auch historische Werkzeuge, altes Porzellan, Schmuck und Kleidung lässt sich auf dem Trempelmarkt entdecken.
Wer hat Nürnberg gegründet?
Die Entstehung der Stadt Nürnberg und ein möglicher Gründer sind weitestgehend unbekannt. Am 16. Juli 1050 wurde in Nürnberg die Freilassung der Leibeigenen Sigena beurkundet. Diese Urkunde ist die erste schriftliche Erwähnung der Stadt, weshalb ihr Datum heut als Nürnbergs Geburtstag gilt.
Wo in Nürnberg findet der Christkindlesmarkt statt?
Der Albrecht-Dürer-Flughafen in Nürnberg hat in den letzten Jahren immer mehr Reiseziele aufgenommen. Er gilt als einer der am schnellsten wachsenden Airports Deutschlands. Vom Flughafen Nürnberg fliegen mehrere Liniengesellschaften zu innerdeutschen, europäischen und außereuropäischen Zielen, zum Beispiel rund ums Mittelmeer, auf die Kanaren und nach Nordafrika. Interkontinentale Langstreckenflüge werden derzeit nicht angeboten.