Dieses Hotel im Zentrum von Fürth liegt nur 1 Gehminute von der Fußgängerzone und eine 20-minütige U-Bahnfahrt von der Nürnberger Innenstadt und dem Messegelände entfernt.
Nur 3 Gehminuten vom U-Bahnhof Rathaus entfernt begrüßt Sie diese ruhig gelegene Pension mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen 800 m vom historischen Theater und 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof Fürth entfernt.
Das familienfreundliche Hotel in der Altstadt von Fürth bietet Ihnen Zimmer und Apartments mit kostenfreiem WLAN, einen Biergarten und einen kostenfreien Parkplatz.
In Fürth, 400 m von Cömödie Fürth entfernt, bietet das Hotel Centro Fürth Unterkünfte mit einem Garten, Privatparkplätze und eine Terrasse. Dieses 3-Sterne-Hotel bietet Zimmerservice, einen Concierge-Service und kostenfreies WLAN.
Das Downtown City - Privaterooms liegt 400 m von Cömödie Fürth und weniger als 1 km vom Fürth City Theatre in Fürth entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV.
Vom Hauptbahnhof Fürth 3 Gehminuten entfernt heißt Sie das Werners Boutique Hotel willkommen. Es verfügt über 2 Restaurants und einen ruhigen Garten und serviert Ihnen ein tägliches Frühstücksbuffet ohne Aufpreis.
Erstmals wurde Fürth als Ansiedlung in einer Urkunde vom 1. November 1007 erwähnt. In diesem Jahr vermachte Kaiser Heinrich II. den Ort dem neu gegründeten Domkapitel Bamberg. Das in den folgenden Jahren zugesprochene Marktrecht ging an das benachbarte Nürnberg verloren.
Wann war Greuther Fürth in der Bundesliga?
Da die Spielvereinigung Greuther Fürth schon mehrmals am Aufstieg von der 2. Liga in die Bundesliga gescheitert ist, galt sie lange als „unaufsteigbar“. In der Saison 2012/13 schaffte es die Mannschaft dann doch in die 1. Liga. Sie blieb jedoch ohne einen einzigen Heimsieg und stieg für 2013/14 in die 2. Bundesliga ab. Seitdem gehört das Team der 2. Liga an.
Warum ist Fürth eine Wissenschaftsstadt?
Seit dem 9. Februar 2007 trägt Fürth als erste Stadt in Bayern den Beinamen Wissenschaftsstadt. Dies ist sichtbar an den Schildern auf den Haupteinfahrtsstraßen der Kleeblattstadt. Bedeutung soll dieser Titel vor allem für potenzielle Investoren haben. Mit den im Technikum der Uferstadt beheimateten Einrichtungen sowie einigen Unternehmen spielt Fürth erstklassig in Sachen Wissenschaft mit.
Welches Restaurant ist nahe dem Stadttheater Fürth zu empfehlen?
Hervorragende fränkische Küche in altem Fachwerk gibt es in der „Weinstube Schilderwach“. Eine weitere authentisch fränkische Gastwirtschaft mit umfangreicher Speisekarte ist der „Stadtwappen“. Bei „Old Hippies“ befinden sich Sandwiches, Salate und Spareribs auf dem Menü. Alle Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Stadttheater in Fürth.
Fürth: Welche Sehenswürdigkeiten muss man gesehen haben?
Eines der prachtvollsten Gebäude Fürths ist das Stadttheater, welches im neobarocken Stil gebaut wurde. Die Fürther Freiheit ist ein zentraler Platz, an dem die erste Eisenbahn Deutschlands ankam. Die Gustavstraße war jahrhundertelang die wichtigste Straße der Altstadt, heute ist sie Mittelpunkt der Kneipenszene und vor allem abends ein beliebter Treffpunkt. Der ausdrucksvolle Centaurenbrunnen wurde als Erinnerung an die erste deutsche Eisenbahn und die Errichtung der zentralen Wasserversorgung geschaffen. Auch der klassizistische Bau des Schlosses Burgfarnbach ist sehenswert.