Hopfen, Malz und Wasser. Mehr Zutaten lässt das bayrische Reinheitsgebot von 1516 zur Herstellung von Bier nicht zu. In Bamberg galt dieses Gesetz sogar schon 27 Jahre früher, nämlich seit 1489. Diese Fortschrittlichkeit lag vermutlich daran, dass in Bamberg quasi gebraut wird, seitdem es die Stadt gibt.
Bereits 1093 wurde der erste Bierausschank urkundlich belegt. Der erste Nachweis über eine Bamberger Brauerei stammt aus dem Jahr 1122, als Bischof Otto I. den Benediktinern auf dem Michelsberg das Braurecht gewährte. Im 19. Jahrhundert zählte man 65 Brauereien und 22 Bierkeller in Bamberg.
Bamberg = Bierstadt
In Bamberg findet man auch heute noch 12 Brauereien. Im Bamberger Umland sind es sogar 60 - was die höchste Brauerei-Dichte der Welt bedeutet. Der Bier-Vielfalt sind dort auch keine Grenzen gesetzt: über 400 verschiedene Sorten werden im Bamberger Land gebraut. Die Stadt Bamberg ist dabei besonders für ihr Rauchbier international bekannt.
So schmeckt das Bier am besten
Besonders gut schmeckt ein kühles Bier frisch gezapft vom Fass im Sommer auf einem Bamberger Keller, wie die Biergärten hier genannt werden. Hier geht es zu den Bierkellern in und um Bamberg.
Das sind die traditionellen Bamberger Brauereien und Gaststätten auf einem Blick:
1. Ambräusianum
Biersorten: Helles, Ungespundetes, Weizen, Radler
Adresse: Dominikanerstraße 10, 96049 Bamberg
2. Fässla
Biersorten: Pils , Zwergla - Untergäriges Vollbier, Weizen (hell und dunkel), Lager, Starkbier
Adresse: Obere Königsstraße 19-21, 96052 Bamberg
3. Greifenklau
Biersorten: Lager, Bock, Märzen, Zwickel, Weizen, Rauchbier
Adresse: Laurenziplatz 20, 96049 Bamberg
4. Kaiserdom
Biersorten: Pils, Lager, Kellerbier, Weizen, Prostel Alkoholfrei
Adresse: Breitäckerstr. 9, 96049 Bamberg
5. Keesmann
Biersorten: Pils, Hell, Weizen, Lager
Adresse: Wunderburg 5, 96050 Bamberg
6. Klosterbräu
Biersorten: Lager, Schwärzla, Kellerbier, Rauchbier, Bockbier
Adresse: Obere Mühlbrücke 1-3, 96049 Bamberg
7. Mahrs Bräu
Biersorten: Ungespundetes, Pils, Helles, dunkles Lager, Sommerpils , Heller Bock, Radler, Weizenbock, Weizen
Adresse: Wunderburg 10, 96050 Bamberg
8. Schlenkerla
Biersorten: Rauchbier, Rauchweizen, Fastenbier, Lager, Urbock, Doppelbock
Adresse: Dominikanerstraße 6, 96049 Bamberg
9. Spezial
Biersorten: Lager, Rauchbier, Weizen, Ungespundetes, Bockbier
Adresse: Obere Königsstraße 10, 96052 Bamberg
10. Weyermann Braumanufaktur
Biersorten: Saisonale Biere aus der Weyermann Versuchsbrauerei
Adresse: Brennerstraße 17-19, 96052 Bamberg
Junge Bamberger Brauereien mit Fokus auf besondere Biersorten:
1. Kronprinz
Biersorten: Craft Beer
Adresse: Gaustadter Hauptstraße 109, 96049 Bamberg
2. Hopfengarten
Biersorten: Pils, Helles, Lager
Adresse: Zollnerstraße 24, 96052 Bamberg
3. St. Erhard
Biersorten: Craft-Beer, Pils, Kellerbier
Adresse: Hafenstraße 13, 96052 Bamberg
Ein besonderer Tipp
Wer sich für die Herstellung des Malzes und den Brauprozess des Bieres interessiert, sollte unbedingt einen Blick in das "Fränkische Brauereimuseum Bamberg" werfen. Auf 900 Quadratmetern kann man in der historischen Benediktiner-Braustätte auf dem Michelsberg antike Geräte und Entwicklungen bestaunen.
Testen Sie ihr Wissen: Quiz - Wie gut kennen Sie sich mit Bier aus?
Auf der Suche nach einem Hotel in Bamberg? Hier sind unsere Empfehlungen