- Wandern als beliebte Freizeitbeschäftigung trotz Corona-Lockdown
- Drei fränkische Regierungsbezirke bieten viele reizvolle Touren
- 10 Tipps für Wanderwege in Franken im Überblick
Im Moment bestimmt wohl kaum etwas unser Leben so sehr wie die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Seien es die geschlossenen Restaurants, Kneipen und Clubs, der geschlossene Einzelhandel oder auch die Fitnessstudios, die seit November ihre Pforten nicht mehr öffnen dürfen.
10 schöne fränkische Wanderwege im Winter - das sind unsere Tipps
Seine Freizeit zu gestalten ist im Moment daher ziemlich schwierig. Schließlich werden auch Netflix, Kochen und Lesen irgendwann ein bisschen langweilig. Zumindest ist eine Sache derzeit nicht verboten: die Bewegung in der freien Natur.
Aus diesem Grund hat sich inFranken.de für Sie die Wanderwege in der Region angesehen und einige der schönsten Wanderungen in den drei fränkischen Regierungsbezirken für sie zusammengestellt.
Vielleicht ist die ein oder andere Laufstrecke dabei, die Ihnen die viele freie Zeit ein wenig versüßen kann.
1. Der Höhlenwanderweg in Feucht
- Dauer: etwa 2,5 Stunden
- Länge: etwa 10 Kilometer
- Höhenmeter: 70 Höhenmeter
Ein ganz besonderer Wanderweg befindet sich im mittelfränkischen Feucht. Wanderer kommen hier an mehreren wildromantischen Höhlen vorbei.
Los geht es an der Bushaltestelle Gsteinacher Straße in Feucht. Nach etwa 3 Kilometern erreichen Sie die erste Höhle: die Karlshöhle. Hier sehen Sie beeindruckende Felsformationen, die sich besonders gut als Fotomotiv eignen. Nach insgesamt etwa fünf Kilometern kommen Sie an alten Ruinen vorbei, die mit Sicherheit alle Fans von Lost Places begeistern. Hier können Wanderer sogar in einige hineinlaufen und somit einen Blick in die Vergangenheit erhaschen. Entlang des Brückkanals geht es dann schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt der Route. Weitere Informationen und die genaue Route finden Sie hier.
2. Der Höhlenwanderweg in Altdorf bei Nürnberg
- Dauer: etwa 2,5 Stunden
- Länge: etwa 10 Kilometer
- Höhenmeter: 160 Höhenmeter
- Hinweis: Wasser- und rutschfestes Schuhwerk erforderlich, da die Strecke teilweise sehr matschig ist