- Die Fränkische Schweiz ist nicht nur ein El Dorado für Wanderer, sondern lässt sich auch im Fahrradsattel prima erkunden
- Radwegenetz besteht aus 58 Rundwegen und 14 Touren
- 5 Tipps für Radtouren in der "Fränkischen"
Ob als Einheimischer oder Tourist - wer gern auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit idyllischen Rundwegen und anspruchsvollen Tagesrouten.
Idyllische Rundwege und anspruchsvolle Tagestouren: Tipps für Radtouren in der Fränkischen Schweiz
Vorbei an erhabenen Burgen, durch malerische Täler oder ausgedehnte Wälder - was für Wanderer gilt, trifft auch für Radler zu: Die vielleicht bekannteste oberfränkische Tourismusregion bietet Vielfalt in jeglicher Hinsicht.
Die Fränkische Schweiz erstreckt sich über Teile der Landkreise Bamberg, Bayreuth und Forchheim. Zu den bekanntesten Orten gehören Pottenstein, Gößweinstein, Muggendorf, Ebermannstadt, Streitberg, Egloffstein und Waischenfeld. Das sind ihre Grenzen:
- im Norden: Obermainland
- im Osten: Bayreuth
- im Süden: Erlangen
- im Westen: Forchheim
- im Nordwesten: Bamberg
Das Radwegenetz der Fränkischen Schweiz
Das Radwegenetz der Fränkischen Schweiz umfasst etwa 58 Rundwege und 14 Touren. Die Schwierigkeitsgrade der Touren sind genauso abwechslungsreich, wie die Vielfalt der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die entlang der Wege liegen.
Mit maximal 200 Metern Höhenunterschied ist die Region ein Mittelgebirge, welches durch Berg- und Hügellandschaften geprägt ist.
Wir haben aus allen Ecken der Fränkischen Schweiz die fünf beliebtesten Tagesrouten für Sie zusammengestellt. Bitte bedenken Sie, dass bestimmte Sehenswürdigkeiten und Gastrononiebetriebe aufgrund der Corona-Pandemie womöglich nicht regulär geöffnet sind, und informieren Sie sich am besten vor Beginn Ihrer Radtour über Öffnungszeiten vor Ort.
1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde
- reine Fahrtzeit: ein bis zwei Stunden
- Streckenlänge: 16,6 Kilometer
- Höhenmeter: 161
- Schwierigkeitsgrad: leicht (für Familien mit Kindern geeignet)
- Wegmarkierung: Fahrrad mit Bierkrug und Sonne
- Sehenswertes: Strullendorf mit Lindenallee und Kirche, Schloss Wernsdorf, Fachwerkshäuser in Roßdorf am Forst
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.