"Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin Vox-Haus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunkdienst mit Verbreitung von Musikvorführungen auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt."
Mit diesen Worten eröffnete Moderator Friedrich Georg Knöpfke am 23. Oktober 1923 den ersten deutschen Rundfunksender. Ein wahrer Pionier in der Geschichte des deutschen Rundfunks. Die spannende Geschichte der Pioniere wie Hans Bredow oder Friedrich Georg Knöpfke, Geräte und Ereignisse, die zu der heutigen Medienlandschaft beitrugen, finden sich im mittelfränkischen Fürth unweit der Großstadt Nürnberg.
Für Technik- und Medieninteressierte eine spannende Erfahrung
Der Begriff Rundfunk umfasst sowohl Hörfunk als auch den Fernseher. Das Rundfunkmuseum Fürth – gegründet 1993 – quartierte sich 2001 in den ehemaligen Direktionsräumen der Elektronikfirma Grundig ein. Auf vier Etagen berichtet es über Siege und Rückschläge in der Rundfunkgeschichte. Zahlreiche Mitmach-Stationen machen Technik und Geschichte erfahrbar.
Sowohl Klein als auch Groß kommen auf ihre Kosten, denn die Reise durch das Museum führt vom Grammophon über die zahlreichen Radiomodelle und Tonbandgeräte bis hin zum Fernseher – die Türen des Rundfunkmuseums stehen dabei von Dienstag bis Sonntag und auch an Feiertagen offen.
Nach dem Besuch der Ausstellungsräume lädt ein gemütliches Café und der Museumsgarten zum Entspannen ein.
Aktueller Corona-Hinweis: Bitte halten Sie sich an die Anweisungen des Personals. Führungen und museumspädagogische Programme sind in begrenztem Rahmen möglich.
- Öffnungszeiten:
Di-Fr: 12-17 Uhr
Sa,So, Feiertage: 10-17 Uhr
jeden letzten Do im Monat: 12-22 Uhr - Kurgartenstr. 37a, 90762 Fürth
0911 9743720
www.rundfunkmuseum.fuerth.de - Preise:
Erwachsene: 4 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Familienkarte: zwischen 7 bis 9 Euro
Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt
Wer sich für weitere Ausflugstipps, insbesondere mit Kindern interessiert, findet in der inFranken.de-Übersicht zahlreiche spannende und amüsante Empfehlungen.