- Bäume in Koblenz haben Trockenheit und Hitze nicht mehr stand gehalten
- Japanische Zelkove verträgt Klimawandel
- Gefällte Kastanien durch Feldahorne ersetzt
In den Rheinanlagen wurden drei riesige Bäume als Ersatz für zwei gefällte Kastanien und eine gefällte Magnolie gepflanzt. Die Bäume waren große Erscheinungen, die durch ebenbürtige Bäume ersetzt werden mussten: zwei Feldahorne und eine japanische Zelkove.
Die Bäume in Koblenz waren "Der Trockenheit und Hitze nicht mehr gewachsen"
Die Bäume in den Rheinanlagen und am Konrad-Adenauer-Ufer in der Nähe des Pegelhauses seien der "Trockenheit und der Hitze nicht mehr gewachsen" gewesen, heißt es in der Mitteilung der Stadt Koblenz. Doch die riesigen Bäume, konnten keineswegs durch junge Bäume ersetzt werden, da sie "ortsprägende Erscheinungen" waren, schildert die Stadt Koblenz detailliert.
Am Konrad-Adenauer-Ufer in Koblenz hatte eine abgängige Magnolie ihren Sitz. Diese wurde durch eine etwa neun Meter hohe japanische Zelkove ersetzt. "Der 4,2 Tonnen schwere Baum ähnelt einer Ulme und gilt als klimafest, denn er verträgt Hitze und Trockenheit", heißt es von Seiten der Stadt. Der Baum sei nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend und mit seinen goldgelb bis ziegelroten Blättern eine Bereicherung der Rheinanlagen.
"Stattliche Feldahorne" in Koblenz gepflanzt
An der Mauer zum Schloss wurden zwei "stattliche Feldahorne" gepflanzt, um die zwei im Herbst gefällten Kastanien zu ersetzen. Die Bäume sind bis zu 6,8 Tonnen schwer und mussten nach Angaben der Stadt Koblenz mit Hilfe von zwei Baggern an ihren Platz gehievt werden.
Die massiven Feldahorne stammen aus einer Baumschule am Niederrhein. An der Mosel wurde zuletzt dann noch ein Silberahorn platziert, der sowohl feuchten Boden als auch Trockenheit stand hält. Laut den Informationen der Stadt Koblenz kann ein Silberahorn bis zu zwanzig Meter hoch werden.
Am Ende des Pflanzenprojekts wolle der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen insgesamt 204 neue Gehölze pflanzen. Die Vier Bäume seien also nur ein Teil der großen Pflanzaktion in Koblenz.