38. Kalenderwoche, 268. Tag des Jahres
Noch 97 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Waage
Namenstag: Firmin, Nikolaus
HISTORISCHE DATEN
2020 - Nach Bremen und Niedersachsen verliert die AfD auch im Landtag von Schleswig-Holstein den Fraktionsstatus. Der Grund waren Fraktions- und Parteiaustritte.
2019 - Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, zwei Menschenrechtlerinnen aus der Westsahara und China sowie ein brasilianischer Ureinwohner werden mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Die spendenfinanzierten Preise werden am 4. Dezember in Stockholm überreicht.
2016 - China nimmt im Osten des Landes das weltweit größte Radioteleskop zur Erforschung des Weltraums in Betrieb. Seine Schüssel hat einen Durchmesser von mehr als 500 Metern.
2011 - Knapp 72.000 Wahlmänner bestimmen die Hälfte der Sitze im französischen Senat neu. Die oppositionellen Linksparteien haben erstmals seit Gründung der Fünften Republik 1958 die Mehrheit in der zweiten Parlamentskammer.
2006 - Die Deutsche Oper Berlin setzt aus Sorge über mögliche islamistische Anfeindungen die Mozart-Oper «Idomeneo» vom Spielplan ab.
2001 - Wladimir Putin spricht als erster russischer Präsident vor dem Bundestag. Seine Rede hält er zum Teil auf Deutsch.
1996 - Beim Absturz einer Oldtimer-Maschine vom Typ DC-3 «Dakota» vor der niederländischen Küste kommen alle 32 Insassen ums Leben.
1981 - Als erste Richterin am Obersten Gerichtshof der USA (Supreme Court) wird Sandra Day O?Connor vereidigt. Sie war von Präsident Ronald Reagan nominiert worden.
1961 - Die Stiftung preußischer Kulturbesitz nimmt ihre Arbeit auf. Sie soll die ehemals staatlichen preußischen Sammlungen betreuen, sie in Berlin zusammenführen und der Öffentlichkeit zugänglich machen.
GEBURTSTAGE
1961 - Heather Locklear (60), amerikanische Schauspielerin («Der Denver-Clan»)
1956 - Purple Schulz (65), deutscher Popsänger und Songwriter («Verliebte Jungs»)
1951 - Achim Heukemes (70), deutscher Extremsportler und Triathlet, durchläuft 2005 als erster Mensch den australischen Kontinent von West nach Ost
1951 - Mark Hamill (70), amerikanischer Schauspieler («Krieg der Sterne»)
1906 - Dmitri Schostakowitsch, russischer Komponist, gest. 1975
TODESTAGE
2011 - Wangari Maathai, kenianische Wissenschaftlerin und Umweltschützerin, Friedensnobelpreis 2004, Alternativer Nobelpreis 1984, geb. 1940
1946 - Heinrich George, deutscher Schauspieler («Berlin - Alexanderplatz» 1931, Nazi-Propagandafilme «Hitlerjunge Quex» 1933, «Jud Süß» 1940), Vater von Götz George, geb. 1893
© dpa-infocom, dpa:210913-99-194871/2