Diese Eigenkreation erinnert ein wenig an die Bremer Stadtmusikanten: Denn um mit einem Kasten-Lkw zwei weitere Fahrzeuge zu transportieren, hatte ein Fahrer einen zweiten Lkw sowie ein Auto übereinander gestapelt. Die auffällige Konstruktion bemerkten jedoch Polizeibeamte, die hinter dem Lastwagen fuhren.
"Da staunten die Beamten nicht schlecht", schreibt die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin über die ungewöhnliche Verkehrskontrolle. Die Streife der Bundespolizei Aachen war am frühen Freitagmorgen (3. März 2023) gegen 2 Uhr auf dem Prager Ring in Aachen unterwegs. Vor dem Polizeiauto fuhr ein Kasten-Lkw, dessen Laderaum von hinten einsehbar war, da die Türen nicht verschlossen waren.
Drei Fahrzeuge übereinander gestapelt: Polizei hält Konstrukt in Aachen an
Auf der Ladefläche des Lkw befand sich ein kleinerer Lkw, auf dem wiederum ein Auto stand. Dieses Konstrukt aus drei Fahrzeugen war mit mehreren Spanngurten gesichert, wie die Polizei in ihrem Bericht beschreibt. Die Sicherung habe allerdings "lediglich über kosmetischen Stellenwert" verfügt.
Der Fahrer sowie die Fahrzeuge wurden der Landespolizei übergeben. Nun soll unter anderem überprüft werden, wer Eigentümer der Lastwagen bzw. des Autos ist, und ob weitere Straftaten vorliegen, die dann angezeigt werden.
Noch mehr überraschende Verkehrskontrollen: Polizei stoppt Autofahrer (33) mit äußerst ungewöhnlichem Fahrersitz