• Für die Landtagswahl 2018 in Bayern hat sich die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Natascha Kohnen ein Wahlprogramm gegeben
  • Sie nennt zwölf Gründe, die Wähler überzeugen sollen
  • Zentrale Forderungen sind bezahlbarer Wohnraum, eine Grundsicherung für Kinder sowie mehr Pflegekräfte

 

Die SPD betont in ihrem Wahlprogramm den Zusammenhalt in Bayern und betrachtet dafür Wohnen und Familie sowie Digitalisierung als wichtige Themen. Die Partei fordert in ihrem Programm zur Landtagswahl eine Spekulationssteuer auf ungenutzten Boden sowie besseren Schutz für Mieter.

SPD-Wahlprogramm: Mehr Geld für Familien, PAG aufheben

Familien sollen gestärkt werden, unter anderem durch beitragsfreie Kitas, Ganztagsschulen und eine eigenständige Grundsicherung für Kinder. Der Öffentliche Verkehr soll in der Vorstellung der Bayern-SPD kostenlos für alle in Bayern werden. Um die Freiheitsrechte zu verteidigen, will die SPD das Polizeiaufgabengesetz(PAG) wieder aufheben, die Polizei in Bayern allerdings personell aufstocken und technisch "bestmöglich ausstatten".